DOW JONES--Der Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl dürfte die Aktienkurse an der Wall Street am Mittwoch steil nach oben treiben. Der S&P-Future liegt vorbörslich 2,2 Prozent im Plus, der Nasdaq-Future gewinnt 1,7 Prozent.
DOW JONES--Der Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl dürfte die Aktienkurse an der Wall Street am Mittwoch steil nach oben treiben. Der S&P-Future liegt vorbörslich 2,2 Prozent im Plus, der Nasdaq-Future gewinnt 1,7 Prozent. Daneben könnte Trumps Republikanische Partei in beiden Häusern des Kongresses die Mehrheit gewinnen.
Deutlich aufwärts geht es mit dem Dollar. Der Dollarindex steigt um 1,5 Prozent. "Der sogenannte 'Trump-Trade' ist in vollem Gange", kommentiert Ipek Ozkardeskaya, Analystin der Swissquote Bank, die Aufwertung des Greenback. Der "Trump-Trade" ist eine Wette darauf, dass die von Trump vorgeschlagene Politik, darunter niedrigere Steuern und Handelszölle, die Inflation anheizen und zu höheren Zinssätzen führen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MARKT USA/Trump-Sieg befeuert Aktien, Dollar und RenditenDer Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl dürfte die Aktienkurse an der Wall Street am Mittwoch steil nach oben treiben. Der S&P-Future liegt vorbörslich 2,2 Prozent im Plus, der Nasdaq-Future gewinnt 1,7 Prozent.
Weiterlesen »
Studie untersucht Finanzwissen der Google-KI: 43 Prozent der Antworten fehlerhaftKünstliche Intelligenz soll uns in vielen Fällen den Alltag vereinfachen. Tools schreiben eigenständig E-Mails oder beraten uns bei Suchanfragen. Bei den Finanzen sollte man einer Studie zufolge aber lieber
Weiterlesen »
Ausweglose Kriege in Nahost und der Ukraine: Der Nichtwesten will keinen westlichen SiegKrieg in der Ukraine und im Nahen Osten: Die westlichen Mächte haben nicht mehr die Kraft, die Auseinandersetzungen in ihrem Sinne zu entscheiden.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: Glaubt der Westen noch an den Sieg?Biden hat seine Deutschlandreise abgesagt, damit ist auch die Ramstein-Konferenz hinfällig. Es ist ein Vorgeschmack auf das, was auf die Europäer zukommen könnte.
Weiterlesen »
Der Einfluss der Präsidentschaftswahlen: Das würde ein Sieg Trumps für die europäischen Aktienmärkte und Wirtschaft bedeutenDie Spannung weltweit steigt, die US-Wahlen 2024 gehen in die heiße Phase. Kamala Harris und Donald Trump liefern sich ein enges Rennen - noch ist der Ausgang offen. Bei einer Sache sind sich die Experten aber einig: Sollte Donald Trump die Präsidentschaftswahl erneut gewinnen, dürfte dies große Auswirkungen auf die Märkte haben.
Weiterlesen »
Flugzeugbauer in der Krise: Boeing will weltweit zehn Prozent der Stellen streichenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »