MÄRKTE USA/Wall Street erneut von hohen Marktzinsen belastet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

MÄRKTE USA/Wall Street erneut von hohen Marktzinsen belastet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

DJ MÄRKTE USA/Wall Street erneut von hohen Marktzinsen belastet Von Florian Faust NEW YORK (Dow Jones)--Nach einer Achterbahnfahrt ausgelöst durch US-Notenbankchef Jerome Powell hat die Wall Street

NEW YORK --Nach einer Achterbahnfahrt ausgelöst durch US-Notenbankchef Jerome Powell hat die Wall Street am Donnerstag erneut mit Abgaben geschlossen. Der Dow-Jones-Index sank um 0,7 Prozent auf 33.414 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite gaben 0,8 bzw. 1,0 Prozent ab. Nach ersten Angaben gab es an der Nyse 636 Kursgewinner und 2.260 -verlierer. Unverändert gingen 63 Titel aus dem Handel. Der Aktienmarkt präsentierte sich dabei als Spielball der Rentenrenditen.

Aktuelle Konjunkturdaten wiesen in unterschiedliche Richtungen und halfen bei der Richtungsfindung an den Finanzmärkten wenig. Während ein überraschend deutlicher Rückgang der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche von einer nach wie vor guten Beschäftigungslage zeugte, erholte sich der Philadelphia-Fed-Index für Oktober weniger als erwartet und verharrte im negativen Bereich.

Netflix-Papiere verbesserten sich dagegen um 16,1 Prozent. Das Vorgehen gegen das Teilen von Passwörtern bescherte dem Streamingdienst Netflix im dritten Quartal einen unerwartet starken Kundenzuwachs. Der Konzern kündigte zudem an, die Preise für einige Angebote in den USA, Großbritannien und Frankreich zu erhöhen. Netflix gewann im dritten Quartal 8,76 Millionen Abonnenten. Analysten hatten lediglich mit 6 Millionen gerechnet.

Powell stützt Ölpreis Die Ölpreise stiegen mit den Powell-Aussagen an. Händler verwiesen auf Powells Einlassungen über die Widerstandsfähigkeit und Stärke der US-Konjunktur. Untermauert wurde diese Sicht von den starken wöchentlichen Arbeitsmarktdaten. Zudem befeuerte auch der Nahost-Konflikt die Preise. Der Iran hatte die muslimischen Staaten zu einem Ölembargo gegen Israel aufgerufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE USA/Wall Street von Nahostkrieg und Renditen gedrücktMÄRKTE USA/Wall Street von Nahostkrieg und Renditen gedrücktDJ MÄRKTE USA/Wall Street von Nahostkrieg und Renditen gedrückt Von Florian Faust NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Börsen haben am Mittwoch mit geopolitischen Spannungen und einem abermaligen Renditeanstieg
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Gut behauptet - Renditeanstieg bremst Erholung an Wall StreetMÄRKTE USA/Gut behauptet - Renditeanstieg bremst Erholung an Wall StreetDJ MÄRKTE USA/Gut behauptet - Renditeanstieg bremst Erholung an Wall Street NEW YORK (Dow Jones)--Mit kleinen Kursgewinnen startet die Wall Street am Donnerstag in den Handel. Der Dow-Jones-Index
Weiterlesen »

Märkte am Morgen: DAX tritt auf der Stelle; Gold, Bitcoin, Nvidia, Adidas, ASML, Sartorius, ...Märkte am Morgen: DAX tritt auf der Stelle; Gold, Bitcoin, Nvidia, Adidas, ASML, Sartorius, ...Nach den bescheidenen Kursgewinnen seit Wochenbeginn ist für den DAX auch am Mittwoch keine klare Erholung in Sicht. Knapp 30 Minuten vor Handelsbeginn signalisierte der X-DAX als außerbörslicher Indikator
Weiterlesen »

Salomons Marktausblick 🔴 Chartanalyse & Trading 🔴 Börse & Märkte LIVESalomons Marktausblick 🔴 Chartanalyse & Trading 🔴 Börse & Märkte LIVEStefan Salomon blickt aus Sicht des Chartanalysten jeden Montag- und Mittwochmorgen um 9:00 Uhr gemeinsam mit XTB und Ihnen auf die Märkte. Der deutsche Leitindex DE30, US30, EURUSD, Forex, Gold, Oil, Bitcoin und mehr.
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/Weiter abwartend - Adidas nach Zahlen gesuchtMÄRKTE EUROPA/Weiter abwartend - Adidas nach Zahlen gesuchtDJ MÄRKTE EUROPA/Weiter abwartend - Adidas nach Zahlen gesucht FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte sind am Mittwoch mit leichten Abgaben in den Handel gestartet. Der DAX verliert
Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich nach Verschärfung im NahostkriegMÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich nach Verschärfung im NahostkriegDJ MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich nach Verschärfung im Nahostkrieg HONGKONG/TOKIO (Dow Jones)--Kein einheitlicher Trend hat sich an den Börsen in Ostasien und Australien zur Wochenmitte ausgebildet. Weiterhin
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:52:20