Von Steffen Gosnheimer
NEW YORK - Zinsfantasie hat auch am Freitag an den US-Börsen für steigende Aktienkurse gesorgt. Dazu trug die wiederbelebte Spekulation bei, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche möglicherweise doch mit einem großen Zinsschritt nach unten aufwarten könnte, was zuletzt als wenig wahrscheinlich angesehen wurde.
Neue Preisdaten vom Tage stützten die Zinsfantasie. Die Importpreise gingen im Monatsvergleich einen Tick stärker zurück als erwartet. Zur guten Stimmung trug auch bei, dass sich laut dem Index der Uni Michigan die Konsumentenstimmung im September verbesserte und zugleich die Inflationserwartung gegenüber dem Vormonat leicht sank.
Adobe erzielte in seinem dritten Geschäftsquartal zwar einen höheren Gewinn und Umsatz, das Softwareunternehmens enttäuschte aber mit dem Ausblick. Der Kurs stürzte um 8,5 Prozent ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE USA/Weiter aufwärts - Adobe-Kurs knickt einVon Steffen Gosnheimer
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Weiter aufwärts - Adobe-Kurs knickt einDJ MÄRKTE USA/Weiter aufwärts - Adobe-Kurs knickt ein Von Steffen Gosnheimer NEW YORK (Dow Jones)--Zinsfantasie sorgt auch am Freitag an den US-Börsen für Kauflaune bei Aktien. Dazu trägt die
Weiterlesen »
Goldpreis mit neuem Allzeithoch dank Aussichten auf ZinssenkungenDer Goldpreis ist am Donnerstag mit der Aussicht auf sinkende Zinsen deutlich gestiegen und hat ein Rekordhoch erreicht.
Weiterlesen »
Goldpreis: Dynamik steigt – Allzeithoch nach US-Daten?Rohstoff Analyse von Peter Seidel über: XAU/USD, Gold Futures. Lesen Sie Peter Seidel's Rohstoff Analyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Goldpreis auf AllzeithochDer Goldpreis notierte Ende August bei 2.521,55 US-Dollar und lag damit um 3,0 Prozent höher als im Vormonat Der Silberpreis beendete den Monat mit 29,46 US-Dollar und lag damit um 1,4 Prozent höher als
Weiterlesen »
Dax legt wieder zu - Neues Allzeithoch beim GoldpreisFrankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der Dax erneut zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.322 Punkten berechnet, 0,8 Prozent über Vortagesschluss. Auch Wochensicht beträgt das Plus
Weiterlesen »