45 Tage sind es noch bis zur Bundestagswahl: Gelingt Olaf Scholz ein Wintermärchen? Und was können die deutschen demokratischen Parteien der Mitte von der politischen Situation in Österreich lernen?
45 Tage sind es noch bis zur Bundestagswahl: Gelingt Olaf Scholz ein Wintermärchen? Und was können die deutschen demokratischen Parteien der Mitte von der politischen Situation in Österreich lernen? Darum ging es am Donnerstag bei Markus Lanz.
„Ich habe das Gefühl, dass die Parteien der Mitte nicht erkannt haben, wie gefährlich durchdacht und strategisch dieser Angriff läuft“, warnte er, „und dass sie auf diese Geschichten, die die Jungen erreicht, keine guten Antworten haben.“21 Prozent hatte die AfD letzten Umfragen zufolge; die Union lag zwischen 29 und 31 Prozent, die SPD bei nur 16 Prozent.
Weil selbst blieb ernst: „Wir müssen das Gegenteil machen“, erklärte er. Dazu müsste man den Menschen vor allem in den beiden „neuralgischen Punkten Migration und Wirtschaftspolitik“ das klare Gefühl vermitteln, als demokratische Parteien gemeinsam aufzutreten und einen Plan zu haben.
Davon war Weil zumindest überzeugt: „Sie wissen schon, wer in Deutschland Marktführer bei den verkauften E-Autos ist?“, trumpfte er auf: „VW, mit großem Abstand.“ Die Journalistin zeigte sich unbeeindruckt: „Auf den globalen Märkten spielen E-Autos der deutschen Autobauer kaum eine Rolle“, argumentierte sie.Bei „Markus Lanz“ waren Stephan Weil, Sonja Álvarez und Gerald Knaus zu Gast.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Als Lanz zum Mindestlohn nachhakt, wird SPD-Frau nervösDie SPD-Politikerin Anna Kassautzki redete sich bei Markus Lanz' um Kopf und Kragen, als es um das Bürgergeld und die deutsche Wirtschaftskrise ging.
Weiterlesen »
Weil betitelt Merz als Wagnis: SPD-Politiker bei 'Lanz'SPD-Politiker Weil möchte nicht auf Olaf Scholz' Wahlsieg wetten. Dennoch sei das Rennen ums Kanzleramt 'offen' - und Merz ein 'Wagnis'. Eine Personalie schließt er gänzlich aus.
Weiterlesen »
Lanz Kritik an Frei: Wahlkampf in den Bundestag getragenMarkus Lanz diskutiert mit CDU-Politiker Thorsten Frei über die hitzige Debatte im Bundestag zwischen SPD, CDU und FDP sowie die Strategie der SPD, Merz als Staatsmann darzustellen.
Weiterlesen »
Markus Lanz heute: Gäste und Thema am 11.12.24Markus Lanz spricht heute am 11. Dezember 2024 mit seinen Gästen wieder über ein aktuelles Thema. Alle Details zur heutigen Sendung haben wir hier für Sie.
Weiterlesen »
Markus Lanz: CSU-Ehrenvorsitzender Theo Waigel zur BundestagswahlZur Bundestagswahl, dem Wandel der politischen Kultur und den wirtschafts- und sicherheitspolitischen Herausforderungen.
Weiterlesen »
Markus Lanz verblüfft über Waigel-Vorwurf: „Scholz hat Lindner ausgetrickst?Das Ampel-Aus sorgt noch immer für hitzige Debatten. Kurz vor den Neuwahlen wetterte der CSU-Ehrenvorsitzende Theo Waigel bei „Markus Lanz“ gegen Olaf Scholz und behauptete, der Kanzler habe Ex-Finanzminister Christian Lindner in Bezug auf den Bundeshaushalt ausgetrickst.
Weiterlesen »