Der IDM-Superbike-Pilot Markus Reiterberger vom Team van Zon-Remeha-BMW ist schnell unterwegs. Aber in Schleiz beisst er sich an den Ducati-Piloten wieder einmal die Zähne aus.
Der IDM-Superbike-Pilot Markus Reiterberger vom Team van Zon-Remeha- BMW ist schnell unterwegs. Aber in Schleiz beisst er sich an den Ducati-Piloten wieder einmal die Zähne aus.Markus Reiterberger zählt das Schleizer Dreieck zu einer seiner Lieblingsstrecken. Im Vorjahr hatte er hier die Führung in der Gesamtwertung übernommen und diese bis zum Finale und seinem Titelgewinn nicht mehr hergegeben.
«Ja hier ist es schon fein warm», musste selbst der durchtrainierte Bayer nach dem Training bei schweißtreibenden 30 Grad Celsius zu geben. «Die Seng runter muss man das Motorrad schon ordentlich drücken und Richtung Buchhübel ist es wie immer wellig und das Vorderrad wird leicht. Klar ist die Strecke hier viel Arbeit, aber es ist wirklich alles dabei.» Nach der Superpole wurde es für den BMW-Piloten der dritte Startplatz.
Auch im ersten Rennen sah der BMW-Pilot die schwarz-weiss karierte Flagge als Dritter. Bis zum Schluss war er am Spanier Javier Fores dran geblieben, fand aber keinen Weg an ihm vorbei. «Mein Start war ganz okay», beschrieb Reiterberger sein Rennen. «Bis zur zweiten Runde habe ich noch Druck auf den Führenden machen können. Irgendwann hatte ich dann einen Schaltfehler eingebaut und war ewig lang im Leerlauf. Mein Motorrad lief wieder top, aber wir sind einfach in allen Bereich am Limit.»
Im zweiten Lauf wiederholte der BMW-Pilot das Ergebnis vom Vortag und fuhr erneut einen ungefährdeten dritten Platz heraus. «Natürlich hat es Spaß gemacht», versicherte Reiterberger. «Weil Schleiz eben meine Lieblingsstrecke ist. Und ich bin der einzige IDM-Pilot, der mit den Werks-Ducati mithalten kann. Aber natürlich hätte ich lieber um den Sieg gekämpft. Aber ab der siebten, achten Runde wurde die Pace einfach etwas zu schnell.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Reiterberger: BMW in Malaysia will ihn habenNach seinem Aus in der Superbike-WM steht Markus Reiterberger kurz vor der Vertragsunterzeichnung mit dem malaysischen Team Onexox TKKR SAG BMW für die Asian Road Racing Championship 2020.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger (BMW): «Komme nicht vom Fleck»Obwohl sich Markus Reiterberger im zweiten freien Training der Superbike-WM in Laguna Seca um 1,114 sec steigern konnte, beendete er den Freitag nur auf Platz 16. Ihn plagen die bekannten Probleme mit seiner BMW S1000RR.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger (BMW): «So was noch nie passiert»Markus Reiterberger muss am Samstagmorgen den Umweg über Superpole 1 nehmen. Im zweiten Qualifying der Superbike-WM in Aragón erwischte der BMW-Pilot einen schlechten Reifen und wurde nur 13.
Weiterlesen »
BMW: Markus Reiterberger kämpft gegen die große KriseWährend Jordi Torres dem Althea-Team im zweiten Superbike-WM-Lauf in Thailand mit Rang 5 das beste BMW-Ergebnis des Jahres bescherte, sorgen Markus Reiterberger nicht nur Abstimmungsprobleme.
Weiterlesen »
Wie Markus Reiterberger (BMW) Ducati schlagen willMarkus Reiterberg (Van Zon Remeha BMW) will in der IDM Superbike 2015 um den Titel kämpfen und bei seinen Wildcard-Einsätzen in der Superbike-WM bester BMW-Fahrer sein. Das Exklusiv-Interview Teil 2.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger (BMW) verlor den halben FreitagMehr als die Hälfte der zwei Stunden Training am Freitag verlor Markus Reiterberger wegen technischer Probleme an seiner Althea-BMW. Nach dem Qualifying der Superbike-WM in Doha ist der Bayer nur 17.
Weiterlesen »