BMW rüstet in der Superbike-WM 2016 die Teams Althea und Milwaukee aus, mit Markus Reiterberger, Jordi Torres, Joshua Brookes und Karel Abraham stehen vier schnelle Fahrer unter Vertrag.
BMW rüstet in der Superbike -WM 2016 die Teams Althea und Milwaukee aus, mit Markus Reiterberger, Jordi Torres, Joshua Brookes und Karel Abraham stehen vier schnelle Fahrer unter Vertrag.Althea BMW verzichtete auf den Superbike -Test in Jerez Ende Januar und mied damit die Konkurrenz von allen Spitzenteams. Das Team aus der Nähe von Rom fuhr stattdessen bei einstelligen Temperaturen in Vallelunga.
Milwaukee BMW absolvierte in Jerez das Roll-out mit der S1000RR, nach zwei Tagen stand Joshua Brookes als besserer der beiden Fahrer mit 1,9 sec Rückstand zur Spitze da. Karel Abraham verlor 2,7 sec. «Markus Reiterberger sehe ich ein Stück weit voraus, weil er ein Motorrad hat, mit dem er schon Wildcards gefahren ist und schon Jahre auf der BMW sitzt», erklärte BMWs Entwicklungsingenieur Marc Bongers SPEEDWEEK.com. «Ich erwarte, dass er in Australien stärkster BMW-Fahrer sein wird, Jordi Torres wird aber schnell aufholen, ihn schätze ich vom Speed ähnlich ein. Brookes und Abraham kenne ich zu wenig, da müssen wir abwarten, wo sie fahrerisch sind.
Während der ehemalige BMW-Werksfahrer Leon Haslam seinen alten Arbeitgeber gegen Kawasaki, Ducati, Yamaha und Honda nicht in den Top-8 sieht, streben Bongers und BMW höhere Ziele an: «Wir sehen uns regelmäßig auf den Rängen 5 bis 8. Wir müssen schauen, wie sich die beiden Teams entwickeln, das liegt nicht in unserer Hand. Damit will ich aber nicht sagen, dass wir vorne wären, wenn wir es in unserer Hand hätten. Wir behandeln die Teams gleich.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Reiterberger (BMW): «Schleiz ist geil»Mit einem Doppelsieg und vor vollen Tribünen feierte der IDM-Superbike-Pilot vom Team Van Zon-Remeha-BMW auf seiner Lieblingsstrecke, dem Schleizer Dreieck. Wenn der WM-Einstieg 2018 klappt, war es ein Abschied.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger (BMW): Wildcard für Nürburgring!Am 1. September 2013 wird Markus Reiterberger (19) mit Wildcard auf dem Nürburgring erstmals einen Lauf zur Superbike-WM bestreiten.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger (BMW) hat genug vom FrostNach seinem bisher besten Superbike-Rennwochenende 2019 in Assen freut sich Markus Reiterberger auf das nun anstehende Meeting in Imola. Frostiges Wetter, wie in den Niederlanden, wünscht sich der BMW-Pilot aber nicht.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger vor EM-Titel: Führung ausgebautMit dem Sieg in Portimao wäre Markus Reiterberger (BMW) vorzeitig Europameister in der Superstock-Klasse gewesen. Weil der Bayer auf Rang 3 ins Ziel kam, ist die Titelentscheidung auf das Saisonfinale vertagt.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger: Ohne Ortskenntnis aufs PodiumAuf dem Red Bull Ring war der BMW-Pilot vorher noch die. Doch am Freitag war er der Schnellste und einen Pokal gab’s am Sonntag obendrauf.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger am Schauplatz seiner GlanzstundeBMW stapelt vor dem Superbike-WM-Event in Thailand bewusst tief, die nächste Motorausbaustufe mit mehr Leistung kommt erst im Mai. Markus Reiterberger hat beste Erinnerungen an die Strecke in Buriram.
Weiterlesen »