Der 21-jährige Bayer Markus Reiterberger ist diese Saison vielbeschäftigt: Neben der kompletten IDM Superbike und Endurance-WM wird der BMW-Pilot auch dreimal in der Superbike-WM antreten.
Seit letzten Herbst wissen regelmäßige Besucher dieser Seite von Markus Reiterbergers Plänen für die Superbike-WM 2015. Es wurde viel unternommen, um den schnellen Youngster bereits dieses Jahr fix in einem WM-Team unterzubringen, doch es scheiterte am Geld.
Immerhin dreimal werden wir «Reiti» im Team Van Zon-Remeha-BMW dieses Jahr in der Superbike-WM sehen: Im italienischen Misano , im französischen Magny-Cours sowie beim Finale in Doha/Katar . Für Reiterberger ist die Superbike-WM kein Neuland. 2011 und 2012 startete er in deren Rahmen im Superstock-1000-Cup. 2013 gab er ein beeindruckendes Debüt in der Weltmeisterschaft, als er mit seiner BMW S1000RR als Wildcard-Pilot auf dem Nürburgring startete und dabei seine ersten WM-Punkte sammelte.
BMW kann einen schnellen zusätzlichen Piloten gut gebrauchen. Das ominöse Team JR Racing aus der Dominikanischen Republik kam nie zustande, BMW Italia feuerte nach nur zwei WM-Events den Franzosen Sylvain Barrier und ersetzte ihn durch den Italiener Ayrton Badovini. Das ungarische Team Toth ist mit seinen beiden Fahrern Imre Toth und Gabor Rizmayer Abonnent auf letzte Plätze.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Reiterberger: «Der Nürburgring taugt mir»Als Führender der IDM Superbike hat Markus Reiterberger viel Selbstbewusstsein getankt. Ab kommendem Wochenende nimmt es der BMW-Pilot mit der Superbike-Weltklasse auf.
Weiterlesen »
Verschiebung des Superbike-WM-Rennens in AssenDas Heimrennen von Michael van der Mark in Assen wurde aufgrund der Verschiebung des Superbike-WM-Rennens enttäuschend. Die Veranstaltung wurde vom April auf August verlegt, um eiskalte Temperaturen zu vermeiden. Van der Mark ist froh, dass das Rennen nicht abgesagt wurde und hofft auf einen sicheren Neustart.
Weiterlesen »
Superbike-WM 2016: Wer fährt und wer zuschauen mussDie Teilnehmerliste der Superbike-WM 2016 wird konkreter. SPEEDWEEK.com gibt einen Überblick der bisher bestätigten Teams und Fahrer.
Weiterlesen »
Jonathan Rea holt Platz 3 beim Superbike-Lauf von MisanoNach dem Unfall mit Chaz Davies im ersten Superbike-Lauf von Misano betrieb Weltmeister Jonathan Rea Schadensbegrenzung mit Platz 3. Im zweiten Lauf musste sich der Brite Rückkehrer Marco Melandri auf der Ducati um 1,113 sec geschlagen geben.
Weiterlesen »
Kawasaki: Erfolgreicher Hersteller in der Superbike-WMKawasaki ist seit 2012 der erfolgreichste Hersteller in der Superbike-WM. Mit der ZX-10RR investieren sie stark in die Technik und halten die technische Vorreiterrolle. Um die Siegesserie von Kawasaki einzudämmen, wurde für die Saison 2018 ein neues Reglement ausgearbeitet.
Weiterlesen »
Superbike-WM öffnet ihre Türen für Test in JerezDie südspanische Grand-Prix-Strecke öffnet nächste Woche für drei Tage ihre Türen für die Superbike-WM. Kawasaki und das gesamte Team arbeiten intensiv an Verbesserungen, um den WM-Titel zu gewinnen.
Weiterlesen »