Markus Söder amüsiert die Wähler zu Tode

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Markus Söder amüsiert die Wähler zu Tode
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 69%

Der bayerische Ministerpräsident ist sehr präsent in den sozialen Medien. Was er dort präsentiert, hat häufig wenig mit Politik zu tun. Ist das schlimm?

Der bayerische Ministerpräsident ist sehr präsent in den sozialen Medien. Was er dort präsentiert, hat häufig wenig mit Politik zu tun. Ist das schlimm?Auf den sozialen Medien geht es bei Markus Söder vor allem um Markus Söder. Kürzlich lud er Instagram-Follower zum gemeinsamen Döner-Mahl ein.Auf den sozialen Medien geht es bei Markus Söder vor allem um Markus Söder. Kürzlich lud er Instagram-Follower zum gemeinsamen Döner-Mahl ein..

Oberflächlichkeit, Verkürzung, Emotionalisierung trifft auf eine hohe Dosis Belanglosigkeit. Politische Kommunikation als Plauderei am Bratwurststand. Es geht nicht mehr um den Austausch von politischen Positionen, den zwanglosen Zwang des besseren Arguments, sondern um das Einschläfern und das gezielte Herstellen von Eigenschaften wie Volksnähe. Die Harmlosigkeit der Söder-Bilder hat eine Schattenseite: die Infantilisierung der Politik.

Insofern hat es eine gute Seite, wenn sie von Markus Söder meisterhaft bespielt werden. Der Preis dafür ist, dass Politik als Unterhaltungshäppchen gereicht wird. Die Form der Kommunikation folgt der Funktionsweise der sozialen Medien. Im besten Fall nutzen die Menschen auch andere Wege, um sich zu informieren, wie zum Beispiel Zeitungen, Bücher, Radio oder das Fernsehen. Geschieht das nicht, hat das Folgen für die politische Kultur.

Es ist beinahe aussichtslos, mit jemanden zu diskutieren, der sich ausschließlich über WhatsApp-Gruppen und Instagram-Einträge auf dem Laufenden hält. Das heißt nicht, dass alles falsch ist, was dort steht. Das Problem ist, dass komplexere Argumente selten sind und die Bereitschaft verlernt wird, sich auf andere Sichtweisen und Weltanschauungen einzulassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanzler-Kandidatur von Markus Söder oder Friedrich Merz: Hat der Bayer den Altersvorteil?Kanzler-Kandidatur von Markus Söder oder Friedrich Merz: Hat der Bayer den Altersvorteil?Das Attentat auf Trump beschäftigt auch die Chefs von CDU und CSU hier in Deutschland. Merz und Söder reagierten in ihren Sommerinterviews auf die nächtlichen Ereignisse in den USA. Sie nutzten die Bühne aber auch, um gegen die Ampel auszuteilen.
Weiterlesen »

Angela Merkel wird 70, Markus Söder zeigt große WertschätzungAngela Merkel wird 70, Markus Söder zeigt große Wertschätzung'Bedeutendste lebende politische Persönlichkeit': Markus Söder zeigt sich zu Angela Merkels Geburtstag voller Hochachtung.
Weiterlesen »

Markus Söder vor Friedrich Merz in K-Fragen-Umfrage der InsaMarkus Söder vor Friedrich Merz in K-Fragen-Umfrage der InsaMarkus Söder erreicht in einer Umfrage zur Kanzlerkandidatur Werte, von denen der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz nur träumen kann.
Weiterlesen »

ZDF-Sommerinterview mit Markus SöderZDF-Sommerinterview mit Markus SöderCSU-Chef Markus Söder hat sich für eine Beibehaltung der Grenzkontrollen ausgesprochen. Sie hätten 'einen Riesenschutz für unser Land gebracht', sagt er im ZDF-Sommerinterview.
Weiterlesen »

Hochwasserhilfe: Markus Söder erinnert den Kanzler an sein VersprechenHochwasserhilfe: Markus Söder erinnert den Kanzler an sein VersprechenBayerns Ministerpräsident schreibt einen Brief an Olaf Scholz und pocht auf dessen Zusage, die Betroffenen der Flut zu unterstützen.
Weiterlesen »

„Begleitschutz“: Markus Söder macht sich für Presse-Mehrwertsteuersenkung stark„Begleitschutz“: Markus Söder macht sich für Presse-Mehrwertsteuersenkung starkRückenwind aus dem Süden der Republik: Markus Söder, CSU-Ministerpräsident von Bayern und eines Tages vielleicht tatsächlich doch noch Kanzlerkandidat, spricht sich klar für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Presseerzeugnisse aus, um den Verlagen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zu helfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:01:01