Wegen Wartung und Pannen steht jeder zweite Reaktor in Frankreich still. Das führt zu höheren Energiepreisen, nicht nur in Deutschland. Ein Artikel von Rudolf Balmer parisinfos
Die Rhone ist zu heiß, das AKW Saint Alban musste abgestellt werden Foto: Romain Doucelin/Hans Lucas/afp
Zum Schutz von Fauna und Flora darf nämlich auch das in die Flüsse zurückgeleitete Kühlwasser nicht zu warm sein. In diesem Jahr musste aus diesem Grund der AKW-Betreiber EDF bereits im Mai einen der vier Reaktoren der südwestfranzösischen Anlage Blayais an der Mündung der Gironde vorübergehend herunterfahren. Ähnliches passierte im Juni in Saint-Alban an der Rhone. Weitere Abschaltungen: nicht ausgeschlossen.
Zum ersten Mal seit der Inbetriebnahme 1986 sind so alle vier Reaktoren in Cattenom an der Grenze zu Luxemburg aus unterschiedlichen Gründen abgestellt: Bei Reaktor 1 wegen seit Langem geplanter Kontrollen und für die Erneuerung der Brennstäbe, bei Nummer 2 muss eine defekte Ventilation repariert werden, bei den Reaktoren 3 und 4 müssen Rostschäden in den Rohrleitungen der Notkühlung analysiert und beseitigt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Gebühren: Bis zu 50 Prozent weniger Corona-TestsSeit einige Bürger Corona-Schnelltests zahlen müssen, sinken die Testzahlen in den Testzentren von Andreas Hasenknopf. Er ist sicher: Das treibt die Inzidenz.
Weiterlesen »
Sommerferien in NRW: Reisende weichen wegen Chaos an Großflughäfen nach Weeze ausDie Bilder von Warteschlangen am Airport Düsseldorf schrecken viele ab. Mancher sucht sich da lieber einen kleinen Regionalflughafen ohne Hektik beim Abflug. Wie die Lage in Weeze ist.
Weiterlesen »
Steigende Energiepreise: Mieterbund fürchtet „Ruin für Millionen Mieter“ wegen GaskriseAngesichts der gestiegenen Energiepreise nehmen die Forderungen nach zusätzlichen Entlastungen für die Menschen in Deutschland zu. Der Deutsche Mieterbund warnt vor finanziellen Nöten in vielen Haushalten.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: Ultimatum für PAOK Saloniki wegen Khaled NareyStreik-Profi Khaled Narey trainiert wieder. Und Fortuna stellt PAOK Saloniki ein Ultimatum.
Weiterlesen »
Bakery Jatta: Kein Verfahren gegen HSV-Profi wegen Identitätstäuschung»Es besteht kein hinreichender Tatverdacht«: Drei Jahre lang wurde gegen den gambischen Fußballprofi Bakery Jatta ermittelt, nun muss er keinen Prozess in dieser Frage mehr fürchten – dafür ein anderes Verfahren.
Weiterlesen »