Maroder «Telemoritz»: Mehr Zeit für Überlegung zu Sanierung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Maroder «Telemoritz»: Mehr Zeit für Überlegung zu Sanierung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 62%

Der bekannte Fernsehturm in Hannover, „Telemoritz“, ist marode und soll abgerissen werden - sofern sich kein Sanierungskonzept auftut. Für die Suche nach ...

Der bekannte Fernsehturm in Hannover, „Telemoritz“, ist marode und soll abgerissen werden - sofern sich kein Sanierungskonzept auftut. Für die Suche nach einem Konzept gibt es nun mehr Zeit.Für die Suche nach einem Sanierungskonzept des Fernsehturms „Telemoritz“ in Hannover steht mehr Zeit zur Verfügung als bisher geplant.

VWN komme dem „Wunsch der Stadt Hannover gerne nach und verlängern die Frist für das Einreichen und Prüfen von Nachnutzungskonzepten“, sagte Vorstandsmitglied Josef Baumert. Die Stadt hoffe „doch noch Wege zum Erhalt und zur Nutzung dieses stadtbildprägenden Bauwerks zu finden“, sagte Stadtbaurat Thomas Vielhaber.

Bereits zeitnah würden hingegen die Volkswagen-Logos abgebaut. Diese machten den maroden Turm anfälliger für Wind und müssten daher aus Sicherheitsgründen weg. Der im Jahr 1959 gebaute und 141 Meter hohe Turm ist seit dem Jahr 2000 im Besitz von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Einem Gutachten von 2023 zufolge ist die Standsicherheit „grenzwertig“. VWN will den Turm daher 2025 abreißen, wenn sich keine andere Lösung ergibt. Sollte sich eine Nachnutzung ergeben, würde das Unternehmen den Turm abgeben. Grundlage für ein neues Konzept ist den Angaben nach eine grundlegende Sanierung, für die vermutlich Kosten in zweistelliger Millionenhöhe anfallen würden.

2020 hatte sich ein Betonbrocken von der Größe eines Backsteins in etwa 70 Metern Höhe aus dem Turm gelöst. Verletzt wurde niemand. Seitdem waren immer wieder Industriekletterer zu sehen, die die Fassade des alten Fernsehturms kontrollierten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr FührungsverantwortungFrauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr FührungsverantwortungNürnberg (ots)   Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr (Stichtag 30. Juni 2023) um 264.000 auf da
Weiterlesen »

Mehr Mathe, mehr Lesen, mehr Sachkunde-Unterricht - so sollen unser Grundschüler besser werden!Mehr Mathe, mehr Lesen, mehr Sachkunde-Unterricht - so sollen unser Grundschüler besser werden!Es soll mehr Unterricht in den Kernfächern geben - was ihr jetzt zum Beschluss der Kultusminister wissen müsst.
Weiterlesen »

Unfallstatistik Saarland: mehr Unfälle, mehr Tote, mehr VerletzteUnfallstatistik Saarland: mehr Unfälle, mehr Tote, mehr VerletzteMehr Verkehrsunfälle, mehr Verunglückte, mehr Tote als 2022: Das dokumentiert die Polizei-Unfallstatistik im Saarland für das Jahr 2023. Besonders die Unfälle mit Fahrradfahrern bereiten Sorge. Die genauen Zahlen im Überblick.
Weiterlesen »

Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteScholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteEs ging um Einwanderung, Rechtsextremismus, Wohnungsbau und Bürgergeld - der Kanzler beantwortete beim Bürgerdialog viele Fragen. Der Protest blieb vor der Tür.
Weiterlesen »

Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteScholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteEs ging um Einwanderung, Rechtsextremismus, Wohnungsbau und Bürgergeld - der Kanzler beantwortete beim Bürgerdialog viele Fragen. Der Protest blieb vor der Tür.
Weiterlesen »

Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteScholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteBrandenburg an der Havel - Es ging um Einwanderung, Rechtsextremismus, Wohnungsbau und Bürgergeld - der Kanzler beantwortete beim Bürgerdialog viele Fragen. Der Protest blieb vor der Tür.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:06:25