Der langjährige Grand-Prix-Pilot Martin Brundle (62) schätzt die Situation bei Ferrari ein: «Fakt ist, dass Ferrari jetzt bei zwei Rennen in Folge einen scheinbar sicheren Sieg von Charles Leclerc verspielt hat.»
Martin Brundle bringt die Stimmung zahlreicher Tifosi auf den Punkt. Der englische Allrounder sagt in seiner Nachbetrachtung des Monaco-GP als Experte der britischen Sky: «Charles Leclerc kann einem wirklich leid tun.»
«Leclerc verlor wertvolle Zeit, und durch das ganze Durcheinander konnte der von Startplatz 3 gestartete Sergio Pérez zunächst auf Rang 2 vorrücken und dann sogar die Spitze übernehmen.» «Fakt ist, dass Ferrari jetzt bei zwei Rennen in Folge einen scheinbar sicheren Sieg von Charles Leclerc verspielt hat. Ich spüre zwischen dem Team und dem Fahrer viel gegenseitige Zuneigung und Bewunderung, was mich an das Verhältnis zwischen Ferrari und Michael Schumacher erinnert, aber Ferrari stellt die Geduld von Leclerc wirklich auf eine harte Probe.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martin Brundle: «McLaren hat Riesenprobleme»Der ehemalige Formel-1-Pilot Martin Brundle fürchtet, dass McLaren-Honda zu Beginn der Saison hoffnungslos unterlegen sein wird. Das sollte sich im Laufe des Jahres aber ändern, glaubt der Brite.
Weiterlesen »
Ferrari: Vettel 4., Leclerc 7., Probleme mit KühlungIn der ersten Testwoche auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wirkte Ferrari unantastbar. Der Wagen war nicht nur sauschnell, sondern lief auch standfest. Damit ist es erstmal vorbei.
Weiterlesen »
Charles Leclerc (Ferrari): «Da kommt noch mehr»Ferrari-Talent Charles Leclerc ist zuversichtlich, dass die Scuderia weitere Fortschritte verbuchen kann. Er mahnt aber auch: «Ob es reichen wird, um die Mercedes-Erfolgssträhne zu beenden, wird die Zeit zeigen.»
Weiterlesen »
Charles Leclerc, Ferrari: Noch vor Vettel und Schumi?SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Der 21jährige Monegasse Charles Leclerc debütiert in Australien 2019 im Ferrari. Wie haben sich seine Vorgänger im ersten Rennen in Rot geschlagen?
Weiterlesen »
Ferrari: Wie schwarz wird das Auto von Leclerc/Sainz?Die 2022er GP-Rennwagen werden innerhalb von zwei Wochen vorgestellt. Der neue Ferrari F1-75 kommt am 17. Februar. Teamchef Mattia Binotto spricht über die Aufgaben von Charles Leclerc und Carlos Sainz.
Weiterlesen »
Ferrari-Duo: Gute Noten für Leclerc und SainzFerrari-Star Charles Leclerc und sein neuer Teamkollege Carlos Sainz erhalten nicht nur aus den eigenen Reihen ein dickes Lob für ihre Auftritte in den ersten elf Saisonläufen. Auch von den Experten gibt es gute Noten.
Weiterlesen »