Gerade erst hat die FIM die Regeln wegen Martin Smolinski ändern müssen, da sorgt der Olchinger wieder für Gesprächsstoff. Kommen seine Bikes durch die Abnahme beim Polen-GP?
Gerade erst hat die FIM die Regeln wegen Martin Smolinski ändern müssen, da sorgt der Olchinger wieder für Gesprächsstoff. Kommen seine Bikes durch die Abnahme beim Polen-GP?Nicht nur wegen seines Sieges beim Auckland-GP war Martin Smolinski in aller Munde. Der deutsche Speedway -Star kreuzte in Neuseeland mit einem Schalter am Lenker auf, den so keiner seiner Kollegen zuvor gesehen hatte.
Mit dem Schalter konnte Smolinski beim Fahren zwischen zwei unterschiedlich programmierten Zündkurven wählen. Da das Regelement schwammig formuliert war, war zunächst nicht klar, ob Smolinskis Motorrad überhaupt legal war. Um Ärger zu vermeiden, montierte der spätere GP-Sieger den Schalter ab.
In Bromberg tauchte der Neuseeland-GP-Sieger jedoch wieder mit dem Schalter auf. Jedoch nicht am Lenker, sondern versteckt unter dem Sitz.«Die FIM hat das Regelwerk wieder so geschrieben, dass Spielraum zur Auslegung bleibt», sagte Smolinski zu SPEEDWEEK.com. «Es steht nicht ausdrücklich drin, dass der Schalter verboten ist. Benutzen darf man ihn jedoch nicht.»
Akribisch werden seine Gegner beobachten, was Smoli mit dem Schalter anstellt. Smolinski: «Ich werde ihn zwischen den Trainings dazu nutzen, um die vorprogrammierten Zündkurven zu wählen und zu testen. Aktiv kann ich während des Fahrens nun nichts mehr schalten. Er ist unter dem Sitz, hinter der Verkleidung verbaut.»
Werden die FIM-Abnahmekommissare, seine Bikes durch die Abnahme durch winken, oder wird es wieder Proteststürme der anderen Fahrer geben?Exklusiv für SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsportberater von Red Bull, analysiert Imola – unerwartete Probleme im Training, wie Max Verstappen doch Pole und Sieg eroberte.
Speedway-Wm Grand Prix Sgp Pedersen Hancock Gollob Holder Cardiff
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Speedway: Martin Smolinski sagt Langbahn-GP ab!Martin Smolinski und sein Team SR Speed Performance haben sich wenig überraschend entschieden, den Fokus auch in der Saison 2015 auf den Speedway-Sport zu legen.
Weiterlesen »
EM-Challenge: Martin Smolinski scheitert um 1 PunktDer Pole Krzysztof Kasprzak gewann den Speedway-EM-Challenge in Olching. Martin Smolinski fehlt ein Punkt zur Qualifikation für die vierteilige Speedway-EM – jetzt muss er auf eine Wildcard hoffen.
Weiterlesen »
England: Verpatztes Maximum ärgert Martin SmolinskiNach seinem Gastspiel in England, startet Martin Smolinski am Samstag im Finale der Speedway-EM im polnischen Lublin. Dort will der Olchinger zum Saisonende eine starke Leistung zeigen.
Weiterlesen »
Martin Smolinski: Andere Anstrengung als im StudioNach langen Wintermonaten und einer erneuten Operation an der Hüfte kehrte Martin Smolinski am Oster-Wochenende zurück aufs Speedwaybike. Und er war zu Gast bei TV München.
Weiterlesen »
Martin Smolinski über Erfolg und HochnäsigkeitDie ersten Rennen nach seinem Grand-Prix-Sieg wird Martin Smolinski an Ostern in Bayern fahren. Weshalb das Speedway-Ass die deutsche Bahnsport-Szene hoch hält.
Weiterlesen »
Martin Smolinski (37) gab auf: Hüfte wird nie wiederMit einem Heimsieg ist Landshut in die 1. Polnische Speedway-Liga gestartet. Kapitän Martin Smolinski begann stark, im dritten Durchgang musste er aufgeben. Die gesundheitlichen Probleme sind schwerwiegend.
Weiterlesen »