Martini-Porsche: Sondermodell zum Le-Mans-Comeback

Prdoukte Nachrichten

Martini-Porsche: Sondermodell zum Le-Mans-Comeback
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Porsche bringt ein limitiertes Sondermodell des 911 im Rennsport-Look der 70er Jahre auf den Markt.

Porsche Exclusive legt zum diesjährigen 24-Stunden-Rennen von Le Mans den 911 Carrera S in der «Martini Racing Edition» auf. Zur Rückkehr von Porsche in den Langstrecken-Rennsport erstrahlt der limitierte Elfer im traditionellen Martini-Racing-Design der Porsche-Rennfahrzeuge aus den 1970er Jahren. Damit zollt der 911 Carrera S Tribut an die Erfolge der legendären Porsche Le Mans-Rennfahrzeuge wie dem 917 oder dem 935 «Moby Dick».

Der 911 Carrera S in der «Martini Racing Edition» ist in den zwei Uni-Farbvarianten weiß und schwarz erhältlich. Der Kofferraumdeckel, das Dachteil, der Heckflügel sowie die Fahrzeugflanken tragen das Dekorset «Martini Racing Design» mit der charakteristischen blau-roten Martini-Farbgebung. Die spezielle Frontschürze des Aerokit Cup ist mit einer optimierten Spoilerlippe versehen, die dem Fahrzeug einen noch markanteren Auftritt verleiht.

Schon beim Einstieg weisen die Türeinstiegsblenden aus Edelstahl mit dem rot beleuchteten Schriftzug «911 Carrera S – Martini Racing Edition» auf die exklusive Sonderedition hin. Das Interieur-Paket umfasst die in Wagenfarbe gehaltenen Zierblenden der Schalttafel mit dem «Martini Racing Edition»-Schriftzug. Serienmäßig verfügt der Martini-Porsche außerdem über das Sport Design-Lenkrad und das Sport Chrono-Paket.

Im Martini-Porsche schlägt das Herz des 3,8 Liter Sechszylinder-Boxermotors mit 400 PS. Fahrdynamisch bewegt sich der Elfer auf dem Niveau des regulären 911 Carrera S: In 4,1 Sekunden beschleunigt er mit PDK-Getriebe und aktivierter Sport-Plus-Taste von null auf Tempo 100. Gewohnt moderat ist der kombinierte Kraftstoffverbrauch mit 8,7 Litern auf 100 Kilometern.

Der Porsche 911 Carrera S «Martini Racing Edition» kommt ab Juni 2014 in Europa in Holland, Italien, Spanien, Polen, Ukraine, Tschechien, Zypern, Finnland und Großbritannien auf den Markt. Ab August 2014 gibt es die Sonderedition auch in China, ab Oktober 2014 zudem in Japan und in Lateinamerika. Die «Martini Racing Design»- Folierung kostet in Deutschland 1071,10 € inklusive Mehrwertsteuer.​Red Bull-Motorsportberater Dr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Porsche 911 Turbo 50 Jahre: Sondermodell zum GeburtstagPorsche 911 Turbo 50 Jahre: Sondermodell zum GeburtstagTartanstoff und besondere Optik zum Geburtstag: Auf der Monterey Car Week 2024 zeigte Porsche das Sondermodell 911 Turbo 50 Jahre
Weiterlesen »

Steve-McQueen-Le-Mans-Doku: «The Man & Le Mans»Steve-McQueen-Le-Mans-Doku: «The Man & Le Mans»Im kommenden Jahr soll ein Dokumentarfilm über die Dreharbeiten des Rennfahrerepos «Le Mans» von und mit Hollywood-Legende Steve McQueen aus dem Jahr 1971 erscheinen.
Weiterlesen »

24h Le Mans, 20h: Porsche fährt Sieg entgegen24h Le Mans, 20h: Porsche fährt Sieg entgegenKleine Sensation in Le Mans: Ausgerechnet die Le-Mans-LMP1-Rookies Nico Hülkenberg, Nick Tandy und Earl Bamber liegen auf Siegkurs bei den 24h.
Weiterlesen »

24h Le Mans: Wird die Porsche-Bestzeit noch geknackt?24h Le Mans: Wird die Porsche-Bestzeit noch geknackt?Schrecksekunde für Corvette nach hartem Unfall von Magnussen im Le-Mans-Qualifying. Wird die Bestzeit von Porsche-Pilot Neel Jani noch unterboten?
Weiterlesen »

24h Le Mans, 2h: Audi führt, Porsche brennt24h Le Mans, 2h: Audi führt, Porsche brenntEnger Kampf um die Spitze zwischen Audi und Porsche in Le Mans. Porsche verliert ein GT-Werksautos und ist unrühmlicher erster Ausfall in diesem Jahr.
Weiterlesen »

Le Mans Test: Porsche-Bestzeit und RegenLe Mans Test: Porsche-Bestzeit und RegenRegen dominiert den Vormittag in Le Mans. Jani schnellster im Porsche, Audi folgt dicht dahinter. Toyota noch diskret, Nissan bleibt liegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:51:45