Die deutschen Erzeugerpreise sind im März im Jahresvergleich gesunken.
Wie das Statistische Bundesamt berichtete, sanken die Preise auf der Erzeugerstufe um 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Februar hatten sich die Preise um 4,1 Prozent reduziert. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Erzeugerpreise im März um 0,2 Prozent. Hauptursächlich für den Rückgang der Erzeugerpreise gegenüber dem Vorjahresmonat waren auch im März die Preisrückgänge bei Energie.
Vorleistungsgüter waren ebenfalls billiger als im Vorjahr, während Konsum- und Investitionsgüter teurer waren. Ohne Berücksichtigung von Energie waren die Erzeugerpreise 0,8 Prozent niedriger als im Vorjahr und stiegen gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent. Bei dieser Statistik werden die Preise ab Fabrik erhoben, also bevor die Produkte und Rohstoffe in den Handel kommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
12,3 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im März 2024 als im März 2023WIESBADEN (ots) - - 27,6 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Januar 2024 als im Januar 2023- 6,3 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Januar 2024 als im Januar 2023Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in
Weiterlesen »
März 2024: Der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenDer März 2024 war laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus der wärmste März seit Beginn der Aufzeichnungen. Dies setzt die Reihe der Klimarekorde fort, mit dem zehnten Rekordmonat in Folge.
Weiterlesen »
Rekordmonat: März 2024 ist der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenZum zehnten Mal in Folge ist ein Monat im Vergleich zu den jeweiligen Vorjahresmonaten am wärmsten ausgefallen. Der März 2024 war weltweit wärmer als jeder vorherige März seit Aufzeichnungsbeginn.
Weiterlesen »
KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im März 2024Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt hat die Nummer 1 der Segmente im Berichtsmonat März 2024 veröffentlicht.
Weiterlesen »
Elterngeld-Kürzung 2024: Einkommensgrenze sinkt ab April 2024 deutlichAb April 2024 werden weniger Eltern in Deutschland Anspruch auf Elterngeld nach der Geburt ihres Kindes haben. Wer betroffen ist und worum es geht, lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen »
Palmsonntag 2024: Datum, Bräuche & BedeutungPalmsonntag 2024 ▶ Wann ist der Palmsonntag 2024 ✓ Alle Infos zu Datum & Termin ✓ Bräuche, Bedeutung und Sprüche ✓.
Weiterlesen »