In der nächsten Woche ziehen Tiefausläufer über weite Teile des Landes, es wird aber wärmer. Für die Feiertage darf der Südwesten auf bis zu 20 Grad hoffen.
Die letzte Märzwoche zeigt sich mit wechselhaftem Wetter in Deutschland. „Ein Schwung höhenkalter Luft beschert uns derzeit ein typisches Aprilwetter im März“, sagte Sebastian Schappert vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach am Sonntag.
„Sonst stellt sich Zwischenhocheinfluss ein und die Strömung dreht allmählich wieder auf südwestliche bis südliche Richtungen.“ Damit gelange deutlich mildere Luft in den Westen. „Die Höchstwerte steigen bereits auf bis zu 14 Grad.“ In der Nacht zum Dienstag sei allerdings noch einmal gebietsweise mit leichtem Frost zu rechnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
März geht mit typischem Aprilwetter zu EndeIn der letzten Märzwoche erwarten die Meteorologen wechselhaftes, aber mildes Wetter.
Weiterlesen »
März geht mit typischem Aprilwetter zu EndeDer März verabschiedet sich mit wechselhaftem Wetter. Laut Deutschem Wetterdienst wird das Osterfest insgesamt mild ausfallen.
Weiterlesen »
März geht mit typischem Aprilwetter zu EndeOffenbach - Der März verabschiedet sich mit wechselhaftem Wetter. Laut Deutschem Wetterdienst wird das Osterfest insgesamt mild ausfallen.
Weiterlesen »
März geht mit typischem Aprilwetter zu EndeDer März verabschiedet sich mit wechselhaftem Wetter. Laut Deutschem Wetterdienst wird das Osterfest insgesamt mild ausfallen.
Weiterlesen »
März geht mit typischem Aprilwetter zu EndeDer März verabschiedet sich mit wechselhaftem Wetter. Laut Deutschem Wetterdienst wird das Osterfest insgesamt mild ausfallen.
Weiterlesen »
Deutscher Wetterdienst zu Naturgefahren: Wenn Starkregen tödlich wirdDer Klimawandel macht Extremwetter wahrscheinlicher. Der Wetterdienst baut daher ein neues Internetportal auf. Zieht er Lehren aus der Ahrtalflut?
Weiterlesen »