Archivbild: Künstler Gunter Demnig verlegt zwei seiner Stolpersteine in Oberhausen. Die Steine erinnern vor den früheren Wohnhäusern an von den Nationalsozialisten Verfolgte und Getötete.
Archivbild: Künstler Gunter Demnig verlegt zwei seiner Stolpersteine in Oberhausen. Die Steine erinnern vor den früheren Wohnhäusern an von den Nationalsozialisten Verfolgte und Getötete.
Vor dem letzten selbstgewählten Wohnort von Verfolgten, Vertriebenen und Ermordeten lässt er dazu Gedenktafeln aus Messing in den Boden ein. . Der gelernte Optikermeister war Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschland und arbeitete für die Rote Hilfe, die Verfolgte des Nazi-Regimes unterstützte. Dabei wurde er verhaftet und zu sieben Jahren im Zuchthaus verurteilt. Ab 1941 arbeitete er in der Rüstungsproduktion.. Arthur Weisbrodt wurde verhaftet, wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ zum Tode verurteilt und am 6. November 1944 im Zuchthaus Brandenburg-Görden hingerichtet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marzahn-Hellersdorf: Übersichtskarte zeigt Schulhof-NotstandIn Marzahn-Hellersdorf sind zahlreiche Schulhöfe in einem besorgniserregenden Zustand. Eine neue Übersichtskarte verdeutlicht das Ausmaß der Schäden.
Weiterlesen »
Feuerwehr in Marzahn-Hellersdorf im Einsatz: Kilometerlange Dieselspur in Mahlsdorf, Kaulsdorf und BiesdorfAm Mittwochabend fiel Augenzeugen eine kilometerlange Dieselspur durch mehrere Stadtteile in Marzahn-Hellersdorf auf. Die Feuerwehr setzte zehn Säcke Ölbindemittel ein.
Weiterlesen »
Marzahn-Hellersdorf: Sieh mal, das ist meine Lieblingsplatte!Die romantischen Seiten der Hochhäuser und die schönen Grünanlagen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf zeigt die Ausstellung „Meine Lieblingsplatte“.
Weiterlesen »
Marzahn-Hellersdorf: Alle Infos zur nächsten „Clean up MaHe“-Müllsammelaktion am SonntagAm Sonntag sind die Berliner wieder zu einer Müllsammelaktion eingeladen. Zwei Orte in Marzahn-Hellersdorf stehen zur Auswahl.
Weiterlesen »
Polizei ermittelt in Marzahn-Hellersdorf: Wieder brennt es in der Cecilienplatz-RuineIn Kaulsdorf-Nord hat es erneut in der verlassenen Ruine am Cecilienplatz gebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei untersucht nun die Ursache des Feuers.
Weiterlesen »
Marzahn-Hellersdorf: Richtfest für Berlins erste Holzbauschule in Mahlsdorf gefeiertNach nur vier Monaten Bauzeit wurde das Richtfest der ersten Holzbauschule Berlins gefeiert. Die neue Schule soll ab dem Schuljahr 2025/2026 genutzt werden.
Weiterlesen »