Maschinenbauer: Homag will 600 Stellen streichen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Maschinenbauer: Homag will 600 Stellen streichen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Schopfloch (lsw) - Der schwäbische Maschinenbauer Homag will wegen einer zurückgehenden Nachfrage 600 Stellen streichen, davon 350 in Deutschland. Durch

Der schwäbische Maschinenbauer Homag will wegen einer zurückgehenden Nachfrage 600 Stellen streichen, davon 350 in Deutschland. Durch den Stellenabbau erwarte man im kommenden Jahr Einsparungen von rund 25 Millionen Euro und ab 2025 jährlich etwa 50 Millionen Euro, teilte der Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen am Dienstag mit. Das Unternehmen hatte nach eigenen Angaben Mitte dieses Jahres rund 7500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der schwäbische Maschinenbauer Homag will wegen einer zurückgehenden Nachfrage 600 Stellen streichen, davon 350 in Deutschland. Durch den Stellenabbau erwarte man im kommenden Jahr Einsparungen von rund 25 Millionen Euro und ab 2025 jährlich etwa 50 Millionen Euro, teilte der Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen am Dienstag mit. Das Unternehmen hatte nach eigenen Angaben Mitte dieses Jahres rund 7500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Nach hohen Investitionen der Kunden in den Jahren 2021 und 2022 habe man mit einem Abschwung gerechnet. "Dieser fällt mit fast einem Drittel weniger Auftragseingang weltweit allerdings deutlich ausgeprägter aus als erwartet", sagte der Vorstandsvorsitzende Daniel Schmitt laut Mitteilung. Das Unternehmen hat demnach ein Maßnahmenpaket erarbeitet und mit den Arbeitnehmervertretern erörtert.

Wegen des geringeren Auftragsvolumens rechnet Homag nach eigenen Angaben im kommenden Jahr mit einem Umsatzrückgang von bis zu 15 Prozent. Die Probleme bei dem Maschinenbauer aus Schopfloch im Schwarzwald haben auch Auswirkungen auf den Mutterkonzern Dürr. Dieser rechnet für dieses Jahr mit einem Gewinn nach Steuern zwischen 110 Millionen und 160 Millionen Euro. Bisher lag die Erwartung bei 160 Millionen bis 210 Millionen Euro.

Homag-Mitteilung Dürr-Ad-hoc-Mitteilung zu Homag Dürr-Ad-hoc-Mitteilung zu Finanzzielen Homag-Mitteilung zur Beschäftigtenzahl

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maschinenbauer Dürr kappt Gewinnziele für 2023 - Hunderte Stellen sollen wegMaschinenbauer Dürr kappt Gewinnziele für 2023 - Hunderte Stellen sollen wegBIETIGHEIM-BISSINGEN (dpa-AFX) - Der Maschinenbauer Dürr hat wegen schwacher Geschäfte mit der Holzbearbeitung seine Jahresziele gekappt. Zudem kündigte der Vorstand den Abbau Hunderter Arbeitsplätze
Weiterlesen »

Maschinenbauer Dürr kappt Gewinnziele für 2023 - Hunderte Stellen sollen wegMaschinenbauer Dürr kappt Gewinnziele für 2023 - Hunderte Stellen sollen wegMaschinenbauer Dürr kappt Gewinnziele für 2023 - Hunderte Stellen sollen weg
Weiterlesen »

Dürr senkt wegen Problemen bei der Tochter Homag die PrognoseDürr senkt wegen Problemen bei der Tochter Homag die PrognoseDJ Dürr senkt wegen Problemen bei der Tochter Homag die Prognose FRANKFURT (Dow Jones)--Der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr hat seine Prognose wegen Problemen bei der Konzerntochter Homag gesenkt.
Weiterlesen »

Dürr senkt wegen Problemen bei der Tochter Homag die PrognoseDürr senkt wegen Problemen bei der Tochter Homag die PrognoseFRANKFURT (Dow Jones) - Der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr hat seine Prognose wegen Problemen bei der Konzerntochter Homag gesenkt.
Weiterlesen »

Karriereende für Kees Endeveld (LCR Yamaha 600)Karriereende für Kees Endeveld (LCR Yamaha 600)Der zweite WM-Lauf im Rahmen des Sidecar-Festivals in Oschersleben war das letzte Rennen für Kees Endeveld. Der Niederländer beendet nach 16 Jahren seine aktive Karriere, bleibt der Sidecar-Szene aber erhalten.
Weiterlesen »

Bilanz der Berliner Polizei: 600 Einsatzkräfte bei Demonstrationen und Kundgebungen unterwegsBilanz der Berliner Polizei: 600 Einsatzkräfte bei Demonstrationen und Kundgebungen unterwegsAm Sonntag waren 600 Polizisten in Berlin im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt unterwegs. Es gab drei Festnahmen, eine Strafanzeige und eine registrierte Ordnungswidrigkeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-01-25 03:47:05