Auf einer Fähre in Italien ist ein Feuer ausgebrochen. Über 300 Menschen mussten von der Feuerwehr evakuiert werden.
Im Maschinenraum einer Fähre in der Toskana ist gestern ein Feuer ausgebrochen. Die Fähre stand zum Zeitpunkt des Brandes noch im Hafen von Piombino und war auf dem Weg zur Insel Elba, berichtet derDie Feuerwehr musste daraufhin die 276 Passagiere und 29 Besatzungsmitglieder der Fähre evakuieren und aufs Festland begleiten.
Laut Berichten des ORF wurde die Haupttür des Schiffes durch das Feuer beschädigt, weshalb die Passagiere über Notrutschen in Sicherheit gebracht werden mussten.Eine Frau, die über die Rutsche ins Freie gelangte, erlitt leichte Verbrennungen und wurde in das Krankenhaus von Piombino gebracht.Jedoch etwa auf halber Strecke brach Feuer aus. Die Fähre musste stoppen und der Brand wurde zunächst mit Bordmitteln bekämpft.
Die spanische Seenotrettung setzte die Passagiere und Teile der Mannschaft mit kleineren Booten auf zwei andere Schiffe in der Nähe über und brachte sie zurück nach Valencia. Zu diesem Zeitpunkt waren die Passagiere bereits rund 24 Stunden auf See. Seit Tagen galt eine 40-Jährige aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis als vermisst. Nun haben die Ermittler den Leichnam der Frau in einem Waldstück gefunden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mykonos: Riesen-Welle aus dem Nichts - Fähre stürzt Urlaubsstrand ins ChaosChaos und Verletzte am Strand von Mykonos: Aus dem Nichts bricht eine Welle über die Badegäste herein. Ein Augenzeuge hat eine Vermutung, was zu dem Unglück führte.
Weiterlesen »
Karl Keil nach Todessturz: «Ich fahre in Vechta»Karl Keil fährt weiter, zumindest in Vechta und Pfarrkirchen. Beifahrer ist Helmut Gärtner, ein enger Freund von Stefan Müller, der nach einem Sturz beim Pflichttraining zum EM-Finale in Hertingen ums Leben kam.
Weiterlesen »
Dauerbrenner Kluge denkt nicht an Rücktritt - „Fahre weiter“Saint-Quentin-en-Yvelines - Mit 38 Jahren will Roger Kluge bei den Olympischen Spielen noch einmal eine Medaille holen. Ein Sturz seines Partners Theo Reinhardt durchkreuzt alles. Das Ende soll es aber nicht sein.
Weiterlesen »
Sandro Cortese befürchtet: «Fahre dieses Jahr nicht»Bis Ende April möchte Sandro Cortese die Platten und Schrauben aus seinen Wirbeln entfernt haben. Anschließend wird er für seine Fitness arbeiten. Er muss abwarten, ob sich in der Superbike-WM für ihn etwas ergibt.
Weiterlesen »
Elektrische Fähre soll britische Südküste mit Isle of Wight verbindenDie Reederei Red Funnel hat bekanntgegeben, dass sie Ende 2025 eine elektrische Fähre in Betrieb nehmen wird, die Southampton mit der Isle of Wight verbinden wird. Die Fähre stammt vom Hersteller Artemis, ist vollelektrisch und setzt auf die vielversprechende Foiling-Technologie, die durch den America’s Cup 2021 bekannt wurde.
Weiterlesen »
Valentino Rossi: «Vielleicht fahre ich mit 46 noch»Im Gespräch mit Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta brachte Valentino Rossi die Möglichkeit ins Gespräch, mit 46 Jahren noch MotoGP zu fahren. Aber nur im Scherz.
Weiterlesen »