Hunderte illegaler Migranten wurden von US-Behörden festgenommen und sollen abgeschoben werden. Die Trump-Regierung bezeichnet die Festnahmen als „größte Massenabschiebung der Geschichte“. Dies ist das erste Mal, dass die neue Regierung Trumps Versprechen, Millionen von illegalen Migranten aus den USA abzuweisen, in die Tat umsetzt.
In den USA wurden hunderte illegaler Migranten festgenommen und sollen abgeschoben werden, so eine Sprecherin. Sie spricht von 538 „Kriminellen“. Wenige Tage nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump haben US-Behörden mehr als 530 irregulär eingewanderte festgenommen und „hunderte“ abgeschoben. „Die Trump-Regierung hat 538 kriminelle illegale Migranten festgenommen“, erklärte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt am späten Donnerstag im Onlinedienst X.
„Hunderte“ seien mit Armeeflugzeugen abgeschoben worden. „Die größte Massenabschiebung der Geschichte ist im Gange“, fügte Leavitt an. Während seiner Amtseinführung am Montag hatte er angekündigt, „Millionen und Abermillionen“ irregulärer Migranten abschieben zu wollen. Zudem rief er an der Grenze zu Mexiko den Notstand aus und kündigte die Entsendung weiterer US-Soldaten dorthin an. Der von Republikanern geführte US-Kongress billigte zudem in dieser Woche einen Gesetzentwurf zur Ausweitung der Untersuchungshaft für ausländische Tatverdächtige ohne gültige Aufenthaltsdokumente. Das bereits im Wahlkampf verkündete Ziel des Rechtspopulisten Trump ist es, die Zahl der geschätzten rund elf Millionen Einwanderer ohne Aufenthaltspapiere in den USA zu reduzieren. Am Donnerstag hatte der Bürgermeister der Stadt Newark im Bundesstaat New Jersey, Ras J. Baraka, mitgeteilt, Beamte der US-Grenzschutzbehörde ICE hätten Gebäude durchsucht und „ohne Vorlage eines Haftbefehls Bewohner ohne Papiere und auch Staatsbürger“ festgenommen
DONALD TRUMP USA MASSENABSCHIEBUNG ILLEGALE MIGRATION GRENZPOLITIK
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ramstein zum letzten Mal vor Trumps Amtsantritt: USA versprechen Ukraine weitere WaffenDie Ukraine-Kontaktgruppe verabschiedet sich im Ramstein-Treffen vor dem Amtsantritt Donald Trumps. Die USA versprechen weitere Waffenlieferungen, doch die Zukunft der Unterstützung ist ungewiss.
Weiterlesen »
Anleger warten auf Trumps Versprechen - Bitcoin-Reserven im BlickAnleger reagieren mit Unsicherheit auf Trumps bevorstehende Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Hoffnungsträger sind mögliche strategische Bitcoin-Reserven, die der Präsident bereits in Aussicht gestellt hat. Der Geduldsfaden scheint jedoch schon strapaziert.
Weiterlesen »
Trumps Grönland-Zukunftspläne: Gut behandelt oder Unter Druck?Donald Trumps Versprechen an Grönland stoßen auf Spekulationen und Kritik.
Weiterlesen »
TikTok in den USA wieder freigeschaltet: Wegen Trump-Versprechen!Die Kurzvideo-Plattform TikTok ist in den USA wieder online.
Weiterlesen »
Vereidigung Trumps: Mützenich warnt vor Job-Verlusten bei Strafzöllen TrumpsBerlin/Bremen - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat vor massiven Auswirkungen möglicher Strafzölle der neuen US-Regierung auf die deutsche Wirtschaft
Weiterlesen »
Vereidigung Trumps: Was die Rückkehr Trumps für Deutschland bedeutetBerlin - Strafzölle auf Importe aus Europa, Druck bei den Verteidigungsausgaben, Kürzungen der Ukraine-Hilfe: Genaues weiß man zwar noch nicht, aber es
Weiterlesen »