Ein Lastwagen soll ungebremst in ein Stauende gefahren sein, wodurch zehn Autos ineinander geschoben wurden. Die Unfallursache ist bisher unklar.
Bei einer Massenkarambolage auf der A17 sind am Sonntagabend in der Nähe der deutsch-tschechischen Grenze 16 Menschen verletzt worden - 3 von ihnen schwer.
Ein Lastwagen war in Fahrtrichtung Dresden bei Bad Gottleuba-Berggießhübel ungebremst in ein Stauende gefahren, wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte. Zehn Autos seien dadurch ineinander geschoben worden. Warum es zu dem Unfall kam und wie hoch der entstandene Schaden ist, war zunächst nicht bekannt. Die A17 war seit dem Abend in Richtung Dresden gesperrt - die Sperrung dauerte am frühen Montagmorgen noch an.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Massenkarambolage auf A17: Mehrere Menschen schwer verletztAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Unfälle: Massenkarambolage auf A17: Mehrere Menschen schwer verletztBad Gottleuba (sn) - Bei einer Massenkarambolage auf der A17 sind am Sonntagabend in der Nähe der deutsch-tschechisch Grenze mehrere Menschen verletzt
Weiterlesen »
Israel-Krieg im Liveticker: +++ 10:57 Israel stuft verbliebene Menschen in Nord-Gaza als 'Terror-Sympathisanten' ein +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Carlos Sainz (Ferrari, 6.): «Gingen ein Risiko ein»Ferrari-Pilot Carlos Sainz schaffte es in Texas in den ersten Sprint-Runden bis auf die vierte Position, am Ende kam er aber als Sechster ins Ziel. Das hatte einen einfachen Grund, wie der Spanier hinterher erklärte.
Weiterlesen »
Hessen: Ein Toter und ein Verletzter bei schwerem UnfallAktuelle Nachrichten aus Hessen
Weiterlesen »