Massives Unwetter in Spanien: Was ist das Wetterphänomen »Kalter Tropfen«?

Wissenschaft Nachrichten

Massives Unwetter in Spanien: Was ist das Wetterphänomen »Kalter Tropfen«?
NaturSpanienNaturkatastrophen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Extreme Niederschläge verwandelten Flüsse in reißende Ströme und Straßen in Flüsse, die Häuser zerstörten und Bäume, Menschen sowie Fahrzeuge mit sich rissen: Für die Unwetterkatastrophe im Süden und Osten Spanien s mit mindestens 95 Toten war der sogenannte »Kalte Tropfen«, auf Spanisch »gota fría«, verantwortlich.

Es handelt sich um ein Wetterphänomen, das vor allem in der spanischen Mittelmeerregion in den Monaten September und Oktober häufig auftritt und mit den stark unterschiedlichen Temperaturen von Meer und Luft zusammenhängt. Es entsteht, wenn sich die ersten atlantischen Tiefausläufer mit feuchtkalter Luft über das warme

»Solche Extremwetterlagen gab es an der spanischen Mittelmeerküste im Herbst schon immer.

Der Wetterdienst Aemet in Valencia sprach in einer ersten Bilanz von einem »historischen Unwetter«. Demnach fielen in einigen Ortschaften innerhalb eines Tages bis zu 490 Liter Regen pro Quadratmeter, so viel wie sonst in einem Jahr. Es habe sich um den schlimmsten »Kalten Tropfen« dieses Jahrhunderts in Valencia gehandelt, hieß es auf X.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Natur Spanien Naturkatastrophen Klimakrise Mittelmeer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unwetter in Norditalien: Lage nach wie vor ernst in Bologna nach Flut und UnwetterUnwetter in Norditalien: Lage nach wie vor ernst in Bologna nach Flut und UnwetterSchwere Stürme halten Italien in Atem. Die Stadt Bologna im Norden ist besonders betroffen. Ein 20-Jähriger wurde in seinem Auto eingeschlossen und mitgerissen.
Weiterlesen »

Heftige Unwetter: Weggespülte Autos und entgleister Schnellzug in SpanienHeftige Unwetter: Weggespülte Autos und entgleister Schnellzug in SpanienMadrid - Heftige Unwetter mit starken Niederschlägen sorgen in weiten Teilen Spaniens für Chaos und Angst. Straßen verwandelten sich in reißende Flüsse
Weiterlesen »

Weggespülte Autos und entgleister Schnellzug: Heftige Unwetter sorgen in Spanien für ChaosWeggespülte Autos und entgleister Schnellzug: Heftige Unwetter sorgen in Spanien für ChaosMadrid - Eine Spanierin denkt bei Hagelkörnern 'so groß wie Golfbälle' an den Untergang der Welt. Über das Urlaubsland fegen derzeit schwere Unwetter. Sogar ein Schnellzug entgleiste.
Weiterlesen »

„Es schien wie der Weltuntergang“: Heftige Unwetter sorgen für weggespülte Autos und entgleisten Schnellzug in Spanien„Es schien wie der Weltuntergang“: Heftige Unwetter sorgen für weggespülte Autos und entgleisten Schnellzug in SpanienErst am Donnerstag soll sich laut Aemet die Lage in ganz Spanien wieder komplett entspannen. Das Unwetter wurde auch mit Sturmböen von bis zu 80 Stundenkilometern begleitet.
Weiterlesen »

Unwetter in Spanien: Chaos, Angst und ein entgleister SchnellzugUnwetter in Spanien: Chaos, Angst und ein entgleister SchnellzugAlora in Südspanien: Autos werden von den Wassermassen weggeschwemmt, nachdem der Fluss in der Stadt aufgrund heftiger Regenfälle über die Ufer getreten ist.
Weiterlesen »

Spanien: Unwetter-Chaos in Andalusien, Murcia und ValenciaSpanien: Unwetter-Chaos in Andalusien, Murcia und ValenciaIn Mittelmeer-Regionen Spaniens sind in zwölf Stunden bis zu 180 Liter Wasser vom Himmel gefallen. Das Unwetter hat für heftige Schäden gesorgt. Ein LKW-Fahrer wird vermisst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:08:36