Master of Magic gespielt: Ist das Reboot des Zauber-Civilization immer noch magisch?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Master of Magic gespielt: Ist das Reboot des Zauber-Civilization immer noch magisch?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 GameStar_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Plus - Preview: Master of Magic - Gespielt: Ist das Reboot des Zauber-Civilization immer noch magisch?

Menschen, Zwerge, Elfen, Orks, Untote: Das war’s bei vielen Fantasy-Strategiespielen schon mit der Auswahl.Darunter so coole wie die fliegenden Drakonier, die direkt von den Drachen abstammen. Ihre fliegenden Einheiten sind zwar teuer, halten aber viel aus, und ihr Feueratem ist im Nahkampf verflixt … heiß.

Und das war gerade mal die Wahl der Fraktion, denn da kommt noch euer Alter-Ego-Magier dazu, inklusive zusammenstellbarem Startpaket aus einer Handvoll Zaubern , knapp 200 Truppentypen und 60 Spezialfähigkeiten.Mit beschworenen Höllenhunden sichern wir die Landenge. Den Ort Silver Meadow haben wir vor ein paar Runden mit Siedlern gegründet. Zum Vergleich: So sah Master of Magic 1994 aus.hat uns 1994 gerade wegen dieser durchdachten Vielfalt gepackt.

In unserer Preview erfahrt ihr, ob der magische Charme des Originals erhalten geblieben ist und ihr beim Reboot schon jetzt auf den Steam-Wishlist-Button klicken solltet.Nimmt langsam Fahrt auf Damals wie heute wollen wir Master of Magic werden, indem wir die konkurrierenden Konkurrenzmagier besiegen. Durch die vielen unterschiedlichen Fraktionen, die rund 200 Zauber und Truppentypen sowie die zufallsgenerierte Spielwelt inklusive Untergrund spielt sich keine Partie wie die andere.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

GameStar_de /  🏆 118. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

verspätete verstärkungverspätete verstärkungNoch im Mai hieß es, dass der Ordnungsdienst im Norden verstärkt und eine Dependance in Blumenthal erhält. Nur ist die Standortfrage noch immer nicht geklärt – und kommt das Personalplus später.
Weiterlesen »

Sainz: Fahrer und Ferrari-Auto sind bereit für Spitzenergebnisse, aber ...Sainz: Fahrer und Ferrari-Auto sind bereit für Spitzenergebnisse, aber ...Ferrari ist nach dem ersten Doppelpodium seit Miami 'zufrieden' über die gemachten Fortschritte, aber laut Carlos Sainz fehlt immer noch etwas
Weiterlesen »

Aus für Lützerath: scharfe Kritik an Habeck und NeubaurAus für Lützerath: scharfe Kritik an Habeck und NeubaurScharfe Kritik an Habeck und Neubaur: Nach dem Aus für das Symboldorf Lützerath im Rheinischen Braunkohlerevier hagelt es Proteste aus der Klimabewegung. Und ein Lob ist vergiftet.
Weiterlesen »

Schwäbisch-Hall-Chef: Baukosten sind um 22 Prozent gestiegenSchwäbisch-Hall-Chef: Baukosten sind um 22 Prozent gestiegenReinhard Klein, Chef der Bausparkasse SchwaebischHall sieht es mit großer Sorge, dass sich immer mehr Menschen kein Haus leisten können. Für ihn ist das sozialer Sprengstoff, sagt er im Interview mit StefanStahl11.
Weiterlesen »

BQ.1.1: Das ist die Mutation, die „noch vor Ende November eine Welle auslöst“Immer wieder tauchen neue Corona-Varianten auf. Eine davon, BQ.1.1, kann laut Experten die nächste Infektionswelle auslösen. Was über die neue Variante bekannt ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 03:59:00