Mastodon: Mehr Nutzer, mehr Inhalte, mehr Komfort

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mastodon: Mehr Nutzer, mehr Inhalte, mehr Komfort
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Mastodon: Mehr Nutzer, mehr Inhalte, mehr Komfort Mastodon Twitter

Bei Twitter verärgern viele Probleme und Veränderungen die Nutzer: Dass der Dienst immer mal wieder unter Ausfällen leidet zum Beispiel. Oder dass Twitter mehr und mehr zur Zweiklassengesellschaft verkommt. Wer seine Tweets bearbeiten, längere Tweets verfassen oder seinen Account per Zwei-Faktor-Authentifizierung absichern möchte, muss ein Twitter-Blue-Abonnement für acht Euro pro Monat abschließen.

Elon Musk verprellt aber nicht nur Anwender, sondern auch Anbieter von externen Apps und Webdiensten. So wollte Musk es Entwicklern nicht mehr erlauben, die Twitter-Programmierschnittstellen kostenlos zu nutzen. Es stand eine monatliche Gebühr von 100 US-Dollar pro Monat im Raum. Musk ist auch hier zurückgerudert; Bots sollen nun weiterhin frei auf das API zugreifen dürfen, sofern sie "gute Inhalte" liefern – was auch immer das heißen soll.

Das Vertrauen in seine Community mit Tausenden von Apps, Forschungsprojekten, Bots und anderen Diensten fördert man so nicht. Manche Entwickler von Bots haben bereits angekündigt, sich von Twitter ab- und Mastodon zuzuwenden. Mastodon empfängt sie mit offenen Armen. So gibt es dort mit botsin.space sogar eine Mastodon-Instanz speziell für Bots. Bisher tummeln sich dort allerdings nur rund 2600 Exemplare.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Technologie-Offenheit beim Klimaschutz: „Bitte nichts verbieten!“Mehr Technologie-Offenheit beim Klimaschutz: „Bitte nichts verbieten!“Der schwäbische Stiftungskonzern Bosch gehört zu den Giganten der deutschen Industrie. Was der Chef des 88-Milliarden-Konzerns sagt, hat auch in der Politik Gewicht. Und Bosch-Chef Stefan Hartung sieht einige Baustellen im Land.
Weiterlesen »

„Hier gibt es keine Freude mehr“: Wie Trump und Corona das Schicksal Kubas besiegelten„Hier gibt es keine Freude mehr“: Wie Trump und Corona das Schicksal Kubas besiegeltenEmbargo, Lebensmittelknappheit, die Jugend verlässt das Land: Seit Corona und Trump rutscht Kuba immer tiefer in eine schwerwiegende Krise. Eine Reportage.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Autobauer Lada muss Belegschaft in Urlaub schicken – kein Material mehrDie Sanktionen des Westens machen Russland zu schaffen – das gab nun Putin auch erstmals zu. Eine Marke muss nun zu drastischen Mitteln greifen.
Weiterlesen »

Industrie & Technik - Lilium braucht Geld, Airbus will Atos nicht, Boeing baut mehr MaxIndustrie & Technik - Lilium braucht Geld, Airbus will Atos nicht, Boeing baut mehr MaxDas w\u00f6chentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https:\/\/www.airliners.de\/thema\/briefing). Dieses Mal unter anderem mit\u00a0den Geldsorgen des Flugtaxi-Entwicklers Lilium, der Airbus-Abkehr von Atos und der geplanten Produktionssteigerung der Boeing 737 Max.
Weiterlesen »

Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen HimalayaKeine Solo-Trekks mehr im nepalesischen HimalayaFernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:08:22