Dänemark hat 16 Skyranger 30-Türme und zugehörige Airburst-Munition bei Rheinmetall bestellt. Die Türme sollen in 8x8 Piranha integriert werden. Erste Serienlieferungen sind für 2027 vereinbart.
Material- und Beschaffungsagentur des dänischen Verteidigungsministeriums und Rheinmetall Air Defence haben am 27. September einen Vertrag zur Beschaffung von 16 Skyranger 30-Türmen und zugehöriger Airburst-Munition unterschrieben. Darüber hat das FMI informiert. Zunächst sollen Ende 2026 vier Erst-/Prototyp-Türme und in der folgenden Serienproduktion dreimal vier Türme in den Jahren 2027 und 2028 hergestellt und geliefert werden.
Ein Skyranger 30 auf Piranha V war bei den Rheinmetall Skyranger System Demonstration Day ausgestellt. Generalleutnant Per Pughom Olsen, Chef des FMI, erklärte: „Der Vertragsabschluss ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Aufbau der Luftverteidigung der Brigade, die wiederum ein wesentlicher Bestandteil für die volle Einsatzfähigkeit der Brigade ist. Die Wahl des Skyranger-Turms und seiner Maschinenkanone wurde in enger Zusammenarbeit mit unseren Kollegen im Verteidigungskommandobereich getroffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
9/11: Wie stern-Korrespondent Michael Streck die Türme fallen sah9/11: stern-Reporter Michael Streck war gerade in New York angekommen, als Terroristen das World Trade Center angriffen.
Weiterlesen »
Kind (12) aus Pädophilen-Wohnung befreit - Polizei findet abscheuliches MaterialHannover/Bamberg - Polizisten und Staatsanwälte heben ein Kinderpornografie-Netzwerk im Darknet aus. Bei Durchsuchungen fällt ihnen abscheuliches Material in die Hände.
Weiterlesen »
Petronas Yamaha: 35.000 km mit 9,4 Tonnen MaterialDie anstehende Übersee-Tour in Japan, Australien und Malaysia ist nicht nur für die MotoGP-Piloten eine schwierige Aufgabe, auch logistisch sind die drei anstehenden WM-Läufe eine grosse Herausforderung.
Weiterlesen »
Spielzeug: Lego will bis 2026 die Hälfte der Steine aus Öko-Material herstellenLego macht mit seiner Nachhaltigkeitsoffensive weiter. Bis 2026 sollen die Legosteine aus zertifizierten erneuerbaren Harz hergestellt werden.
Weiterlesen »
Karel Abraham über MotoGP: Material zu wichtig?Weil Karel Abraham in MotoGP keine Perspektive hatte, wechselte er nach fünf Jahren in der Königsklasse in die Superbike-WM. Der Tscheche glaubt nicht, dass die Ergebnisse immer dem Können entsprechen.
Weiterlesen »
Chemie: Offene Türen und besondere Arbeiten in Chemiepark LeunaLeuna (sa) - Wer mehr über die auffällig großen, verschlungenen, silbern glänzenden Türme im Chemiepark in Leuna wissen möchte, hat am Wochenende die
Weiterlesen »