Der Smart-Home-Standard Matter erscheint in Version 1.3. Zum Update gehören neue Produktkategorien und die Möglichkeit, den Stromverbrauch zu messen.
Matter unterstützt nun neue Gerätegruppen wie Mikrowellen, Öfen und Wäschetrockner. Die zuständige Zertifizierungsorganisation Connectivity Standards Alliance hat den Smart-Home-Standard in Version 1.3 veröffentlicht. Gerätehersteller und Plattformbetreiber können das SDK nun herunterladen und in ihre Produkte integrieren.
Gerade für Hersteller von Küchengeräten dürfte das neue Update interessant sein. Neben Mikrowellen und Öfen werden auch Herdplatten und bestimmte Dunstabzugshauben unterstützt. Nutzer könnten bei diesen Geräten in Zukunft etwa die Kochzeit und Wärmestufe in einer App einstellen und sich Benachrichtigungen schicken lassen, wenn die Mikrowelle durchgelaufen ist.
Zudem können auch Ladestationen für Elektroautos mit Matter ausgestattet werden. Bei solchen Stationen könnten Nutzer dann per App steuern, wann das Aufladen begonnen oder gestoppt werden soll. Zudem könnte man einstellen, dass nur zu den günstigsten oder umweltfreundlichsten Zeiten geladen wird, schreibt die CSA.
Damit das alles klappt, müssen die Features erst von den Herstellern in ihre Produkte integriert werden. Das ist grundsätzlich nicht nur bei neuen, sondern auch bei bereits existierenden Geräten möglich.erweiterte die Smart-Home-Allianz ihren Standard etwa um die Gerätetypen Waschmaschinen, Saugroboter und Ventilatoren. Außerdem führte die CSA neue Funktionen für Smart Locks ein.
Smart Home Smart-Home-Standard
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Matter 1.3 mit Verbrauchsmessung und Support für MikrowellenDer Smart-Home-Standard Matter erscheint in Version 1.3. Zum Update gehören neue Produktkategorien und die Möglichkeit, den Stromverbrauch zu messen.
Weiterlesen »
SwitchBot rüstet Sortiment mit Matter-Standard nachDie Marke SwitchBot rüstet nun nahezu das gesamte Sortiment mit dem Matter-Standard nach. Ein Firmware-Update steht für Saugroboter und Raumklimasensoren bereit. Die Geräte können über das Gateway Hub 2 in ein Matter-Netzwerk integriert werden.
Weiterlesen »
Dark Matter: Apple zeigt den offiziellen Trailer zur neuen Sci-Fi-SerieWie hätte sich unser Leben entwickelt, wenn wir uns an dem einen oder anderen Punkt anders entschieden hätten? Dies kann der Protagonist der neuen Apple-Serie Dark Matter am eigenen Leib erfahren, wenn auch unfreiwillig. Ein neuer Trailer stimmt auf den Sci-Fi-Thriller ein.
Weiterlesen »
Starke Sci-Fi-Konkurrenz für Netflix: Seht den ersten Trailer zu „Dark Matter“Sci-Fi-Fans haben Grund zur Freude: Bald erreicht uns die düstere Miniserie „Dark Matter – Der Zeitenläufer“, zu der es nun einen ersten..
Weiterlesen »
Smartes Türschloss im Test: Nuki 4 Pro mit Thread und MatterDas Nuki 4 Pro verwebt sich via Thread-Funk mit dem Heimnetz und braucht so beim Fernzugriff weniger Energie. Die Matter-Anbindung bringt offline Vorteile.
Weiterlesen »
Dark Matter: In der neuen Sci-Fi-Serie bei Apple TV entsteht ein großes Multiversums-ChaosDark Matter ist eine Sci-Fi-Thriller-Serie, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Blake Crouch. Die Geschichte dreht sich um Jason Dessen,...
Weiterlesen »