Die Maul- und Klauenseuche ist zurück in Deutschland. In Brandenburg sind ihr drei Wasserbüffel zum Opfer gefallen.
Die Maul- und Klauenseuche ist zurück in Deutschland. In Brandenburg sind ihr drei Wasserbüffel zum Opfer gefallen.Erstmals seit Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche gekommen. Drei Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt am Vormittag in Potsdam sagte. zufolge in den vergangenen Jahren als frei von MKS.
Der Landkreis gehe mit Spezialisten der Ursache für die Erkrankungen nach, hieß es weiter. Der Tierbestand werde derzeit getötet und beseitigt, sagte Mittelstädt.Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Klauentieren wie Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen. Auch viele Zoo- und Wildtiere können erkranken.
In der Türkei, im Nahen Osten und in Afrika, in vielen Ländern Asiens sowie in Teilen Südamerikas komme MKS regelmäßig vor, heißt es beim FLI. "Illegal eingeführte tierische Produkte aus diesen Ländern stellen eine ständige Bedrohung für die europäische Landwirtschaft dar.
Die Krankheit verläuft bei den meisten erwachsenen Tieren nicht tödlich, führt aber zu einem lang anhaltenden Leistungsabfall. Behandlungsmöglichkeiten gibt es nicht. Wird in einem Betrieb auch nur ein Tier krank, wird vorsorglich der gesamte Bestand getötet.Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie bei unserem ZDFheute-WhatsApp-Channel genau richtig. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Ausbruch seit 1988: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg!Potsdam – Seuchen-Alarm in Brandenburg! In eine Herde von Wasserbüffeln in Hönow (Landkreis Märkisch-Oderland), kurz hinter der Stadtgrenze zu Berlin, i...
Weiterlesen »
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Drei Wasserbüffel verendetIn Hönow im Kreis Märkisch-Oderland die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat die Fälle bestätigt.
Weiterlesen »
Drei Wasserbüffel verendet: Galt seit Jahren als frei: Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochenEinen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte. Deutschland und die EU galten dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) zufolge in den vergangenen Jahren als frei von MKS.
Weiterlesen »
Sperrkreise eingerichtet: Maul- und Klauenseuche vor den Toren Berlins ausgebrochenSeit 1988 hat es keine Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland und der EU gegeben, jetzt ist sie auf deutschem Boden zurück. Die brandenburgische Landesregierung meldet, drei Wasserbüffel seien an den Folgen der hochansteckenden Krankheit verendet.
Weiterlesen »
Gefährliche Tierseuche erstmals seit Jahrzehnten in Deutschland nachgewiesenDer Erreger ist für bestimmte Tierarten wie Rinder hoch ansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Erstmals
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Glätte und Frost in Berlin und BrandenburgWer am Sonntag mit Auto oder Fahrrad in Berlin und Brandenburg unterwegs ist, sollte vorsichtig sein. Denn laut Wetterdienst ist es schon ab dem Vormittag glatt auf den Straßen.
Weiterlesen »