Maurerroboter Hadrian X erstellt Häuser automatisch und schnell

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Maurerroboter Hadrian X erstellt Häuser automatisch und schnell
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

300 Steine pro Stunde kann der Maurerroboter Hadrian X verlegen. Das gehe aber noch schneller, verspricht der Hersteller FBR.

Der Bauroboter Hadrian X des australischen Robotikunternehmens FBR steht kurz vor der Kommerzialisierung. Zunächst soll der Roboter, der in der Lage ist, ein komplettes Haus aus der Vorlage einer CAD-Datei aus genormten Blöcken aufzubauen, in den USA eingeführt werden.Der Maurerroboter besteht aus einem Lkw, der die genormten Mauersteine transportiert und diese mittels eines auf 32 m Länge ausfahrbaren Auslegerarms auf ein vorgefertigtes Fundament verlegen kann.

FBR ist gerade dabei, einen zweiten und dritten Hadrian X zu bauen. Der erste und der zweite Roboter sollen zunächst zu Demonstrationszwecken in die USA geschickt werden. Von der US-Dependance aus soll er dann zum Einsatz kommen.FBR plant in den kommenden zwölf Monaten, weitere Verbesserungen am Roboter einzuführen. Zusätzlich soll er für andere Steingrößen fit gemacht werden – etwa für den europäischen Markt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach drei Jahren Pause: Mehr als 300 Menschen feiern in Hiddenhausen das OktoberfestNach drei Jahren Pause: Mehr als 300 Menschen feiern in Hiddenhausen das OktoberfestO' zapft war wieder in Schweicheln. Durch den Neubau des Feuerwehrgerätehauses sei vieles einfacher geworden, so die Veranstalter.
Weiterlesen »

Stadtwerke Lübeck planen 300 neue Ladestationen in zwei JahrenStadtwerke Lübeck planen 300 neue Ladestationen in zwei JahrenLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »

Meister Hauser/Pommer triumphieren auf NürburgringMeister Hauser/Pommer triumphieren auf NürburgringGary Hauser und Markus Pommer gingen bereits als feststehende Meister in das finale Rennwochenende des Prototype Cup Germany auf dem Nürburgring. Die Racing Experience-Fahrer setzten sich auch in der Eifel durch.
Weiterlesen »

Explosionsgefahr in Gundelfingen: 1000 Menschen müssen Häuser verlassenExplosionsgefahr in Gundelfingen: 1000 Menschen müssen Häuser verlassenNachdem in einem Haus im Gundelfinger Westen gefährliche Substanzen entdeckt wurden, läuft die Evakuierung. Hier finden Sie Fotos vom Großeinsatz.
Weiterlesen »

Klinikverbund in Finanznöten : Thüringer Ministerium: Keine unbedachten Finanzhilfen für Regiomed-HäuserDer Klinikverbund Regiomed steckt in Finanznöten und will Einrichtungen in Südthüringen abstoßen. Die Landkreise könnten als Träger einspringen – eilige Finanzspritzen lehnt das Gesundheitsministerium ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:06:51