Bereits bekannt ist: Die Ernährung der Mutter in der Schwangerschaft beeinflusst die Gesundheit des Babys. Eine Studie an Mäusen lässt nun darauf schließen, dass auch die Darmgesundheit des Vaters großen Anteil haben könnte - ist sein Mikrobiom gestört, wird der Nachwuchs eher krank oder stirbt.
Bereits bekannt ist: Die Ernährung der Mutter in der Schwangerschaft beeinflusst die Gesundheit des Babys. Eine Studie an Mäusen lässt nun darauf schließen, dass auch die Darmgesundheit des Vaters großen Anteil haben könnte - ist sein Mikrobiom gestört, wird der Nachwuchs eher krank oder stirbt.
Welche Mikroben im Darm eines Vaters leben, kann die Gesundheit seiner Nachkommen beeinflussen. Diesen Zusammenhang hat ein Forschungsteam zumindest bei Mäusen gezeigt. Eine Störung des Darmmikrobioms von Männchen hat demnach ein höheres Krankheits- und Sterberisiko ihrer Jungen zur Folge.
Zudem sind Gehirn und Magen-Darm-Trakt miteinander verbunden, über die sogenannte Darm-Hirn-Achse werden in beide Richtungen Signale übertragen.
Die Wissenschaftler analysierten den Einfluss des beeinträchtigten Mikrobioms auf wichtige Stoffwechselprodukte der Hoden. Deren Zusammensetzung veränderte sich demnach, die hormonelle Signalgebung wurde gestört. Eine Schlüsselrolle spiele das veränderte Level des Hormons Leptin im Blut und in den Hoden der Männchen, wie das Forschungsteam erklärt.
"Der nächste Schritt wird sein, im Detail zu verstehen, wie verschiedene Umweltfaktoren wie Medikamente, einschließlich Antibiotika, die väterliche Keimbahn und damit die Entwicklung des Embryos beeinflussen können", sagte Mitautor Peer Bork, Direktor des EMBL Heidelberg.
Gesundheit Tierversuche Tiere Genforschung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Initiative Gesundheit und Arbeit: Neuer iga.Wegweiser zeigt Perspektiven für nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aufBerlin (ots) - Ein gelungenes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zahlt gleich doppelt auf Nachhaltigkeit in Unternehmen und Betrieben ein. Das ist die Kernbotschaft des neuen iga.Wegweisers 'Nachhaltigkeit
Weiterlesen »
Aktuelle Umfrage zeigt: Deutsche lassen ihr Auto häufiger überprüfen als ihre GesundheitBerlin (ots) - In Deutschland ist die Lebenserwartung geringer als in vielen anderen westeuropäischen Ländern - trotz höchster Gesundheitsausgaben im EU-Vergleich [1, 2]. Eine Hauptursache hierfür sind
Weiterlesen »
Auf Nachfrage zu seiner Gesundheit zeigt sich König Charles tapferZum ersten Mal seit seiner Krebsbehandlung zeigte sich König Charles wieder bei einem offiziellen Termin. Auf die Nachfrage der Journalisten, wie sein aktueller Gesundheitszustand ist, zeigt er sich tapfer.
Weiterlesen »
Nagelsmann reagiert auf Eberl – und spricht über Tod seines VatersNach der Vertragsverlängerung beim DFB richtet Julian Nagelsmann im Gespräch mit Johannes B. Kerner den Blick Richtung EM – und zurück: auf das Ende seiner Profilaufbahn, das Angebot des FC Bayern und den Moment, als er erstmals an der Seitenlinie die Nationalhymne mitsang.
Weiterlesen »
Die zweite Frau ihres Vaters erbt alles und sagt Jill nicht mal, dass er tot istDie 70-jährige Jill Langley kämpft erfolgreich um das Vermögen ihres verstorbenen Vaters. Er hatte kurz vor seinem Tod erneut geheiratet und alles seiner 39 Jahre jüngeren Frau hinterlassen.
Weiterlesen »
Nagelsmann gibt erstmals EM-Ziel vor – und spricht über Selbstmord seines VatersIn bislang nicht geäußerter Deutlichkeit hat Julian Nagelsmann den Titelgewinn mit der Nationalmannschaft bei der Heim-EM als Ziel ausgegeben. „Wenn du an
Weiterlesen »