Maverick Vinales, der neue KTM-Pilot, beendete den ersten Tag des MotoGP-Tests in Sepang auf Platz 13. Obwohl er noch das richtige Bremstiming finden muss, zeigte sich Vinales zufrieden mit dem Gefühl auf der KTM RC16.
KTM -Neuling Maverick Vinales beendete den ersten Tag des MotoGP- Test in Sepang auf Rang 13. Sein Gefühl auf der RC16 ist gut, beim Bremsen muss er noch das richtige Timing finden. Maverick Vinales schwärmte bei der offiziellen KTM -Teamvorstellung am 30. Januar von der RC16. Beim Barcelona- Test im November des letzten Jahres hatte der Spanier das erste Mal die Gelegenheit das Bike zu fahren. Besonders gefalle ihm das Potenzial auf der Bremse und der kraftvolle Motor.
Nach über zweieinhalb Monaten hatte Vinales am ersten Tag des Sepang-Tests wieder die Gelegenheit auf das orangene Bike zu steigen. In der Zeitenliste war er am Ende des Tages auf Rang 13 zu finden, auf den Schnellsten Fabio Quartararo hatte er 0,997 sec Rückstand. Bestätigte sich in Sepang das Gefühl von Barcelona? «Mein Eindruck vom Bike ist positiv. Es fühlt sich alles sehr natürlich an, was für sehr mich wichtig ist», meinte der 30-Jährige.
Einige Fahrer klagten über den starken Wind auf dem Sepang International Circuit. Für Alex Rins könnte das auch der Grund für die vielen Stürze gewesen sein. Fühlte sich Vinales dadurch beeinträchtigt? «Zu Beginn schon etwas – zum Beispiel bin ich deshalb in Kurve 8 weit gegangen. Aber es war nicht so schlimm und die Streckenbedingungen waren gut.
Gab es für den KTM-Neuling auch neue Teile zum Testen? «Nein, ich bin viel gefahren und habe einfach versucht, mich in jeder Session zu verbessern», gab «Top Gun» zu Protokoll. «Am Ende bin ich einige gute Runden gefahren. Ich wollte dann noch einmal hinausgehen, um meine Rundenzeit zu verbessern, aber wir mussten unsere Reifen aufsparen – also haben wir entschieden, den Test zu beenden.
Motogp Maverick Vinales KTM Sepang Test Bremsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maverick Vinales startet bei KTM in die neue MotoGP-SaisonMaverick Vinales beginnt seine neue MotoGP-Reise bei KTM. Der Spanier muss sich in den kommenden Testtagen in Sepang an die neue Maschine einarbeiten. Vinales ist optimistisch und fokussiert sich darauf, das Limit der RC16 zu erreichen und sich schnell an den neuen Herausforderungen zu gewöhnen.
Weiterlesen »
Maverick Vinales: Zeit, um Geschichte zu schreibenMaverick Vinales geht in der Saison 2025 für Red Bull KTM Tech3 auf Rekordjagd. Der Spanier kann der erste Fahrer in der Geschichte der MotoGP werden, der für vier unterschiedlichen Hersteller auf dem Siegerpodest steht.
Weiterlesen »
Maverick Viñales: «Ich will es mit Aprilia schaffen»Heute wurde in Mugello offiziell bestätigt: Aprilia spricht Maverick Viñales auch für die nächsten zwei MotoGP-Saisons das Vertrauen aus. Das tut dem Spanier gut, der von Podestplätzen und Siegen auf der RS-GP träumt.
Weiterlesen »
Maverick Vinales auf KTM-Mission: Fokus auf Anpassung statt UpdatesMaverick Vinales, der neue KTM-Pilot, konzentriert sich bei den MotoGP-Tests in Sepang vor allem auf die Anpassung an die KTM RC16 statt auf technische Updates. Der Spanier will das Limit des Motorrads kennenlernen und seinen Fahrstil optimieren. Vinales, der bereits dreimal mit drei verschiedenen Herstellern MotoGP-Rennen gewonnen hat, erwartet keine Probleme nach dem Wintertraining auf kleineren Motorrädern.
Weiterlesen »
Maverick Vinales (KTM) ist von der RC16 angetanMaverick Vinales hat bislang einen positiven Eindruck von der KTM RC16. Insbesondere für die Zweikämpfe sieht er sich mit dem Bike in einer guten Position. Beim MotoGP-Test in Sepang möchte er sich weiter anpassen.
Weiterlesen »
Maverick Vinales kehrt zu KTM zurück und startet 2025 in ein neues KapitelDer MotoGP-Pilot Maverick Vinales wechselt 2025 zu KTM und startet damit ein neues Kapitel in seiner Karriere. Der Spanier, der bereits 2013 mit KTM den Moto3-Titel gewann, ist voller Vorfreude auf die Rückkehr zu der Marke und die Zusammenarbeit mit dem Team.
Weiterlesen »