Suzuki-Ecstar-Werkspilot Maverick Viñales erlebte ein ereignisreiches zweites freies Training auf dem Sachsenring. Der Spanier sicherte sich die Tagesbestzeit, musste aber auch einen Sturz in der elften Kurve hinnehmen.
Suzuki -Ecstar-Werkspilot Maverick Viñales erlebte ein ereignisreiches zweites freies Training auf dem Sachsenring. Der Spanier sicherte sich die Tagesbestzeit, musste aber auch einen Sturz in der elften Kurve hinnehmen.Für Maverick Viñales lief das zweite freie Training auf dem Sachsenring nicht nach Wunsch ab. Der Suzuki -Werkspilot konnte sich zwar mit 1:22,161 min die Tagesbestzeit vor Andrea Iannone und Marc Márquez sichern.
«Ich verstehe nicht, wie der Sturz passiert ist. Ich war wohl neben der Bahn und wollte etwas zu viel. Es war ja erst die zweite Runde dieses Runs, und die Reifen waren wahrscheinlich noch nicht richtig aufgewärmt», berichtete der 21-jährige Spanier hinterher. «Ich habe meine Lektion gelernt und die Reifen in der Folge besser aufgewärmt. Am Ende habe ich dann in der letzten Runde noch richtig gepusht.
Trotz Bestzeit will sich Viñales nicht zurücklehnen. Der Rennfahrer aus Figueres weiss: «Es gibt schon noch einiges für uns zu tun, denn wir müssen an der Balance des Bikes arbeiten. Sie ist grundsätzlich gut, aber Ausgangs der elften Kurve ist es immer noch sehr unruhig.» Der Rennfahrer aus Figueres warnt aber auch: «Wir müssen aber aufpassen, denn das Kurvenverhalten an sich ist gut, deshalb dürfen wir nichts ändern, was dieses tangieren würde. Derzeit läuft es gut, aber ich rechne fest damit, dass die Rundenzeiten morgen noch stark fallen werden. Wir müssen uns also gut vorbereiten.»
Auch mit dem asymmetrischen Vorderreifen zeigte sich Viñales zufrieden: «Er ist gut, aber heute war es einfach wegen der tiefen Temperaturen sehr knifflig – es war noch schwieriger als im vergangenen Jahr mit dem Bridgestone-Reifen. Es ist eine tückische Stelle und bei diesen Temperaturen war es noch schwieriger. Man musste sehr, sehr vorsichtig sein.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maverick Viñales sorgt für Sensation: Suzuki-Bestzeit«Ich habe alles in diese letzte Runde gelegt», erzählte Suzuki-Werksfahrer Maverick Viñales nach seiner Bestzeit am zweiten Tag der MotoGP-Tests auf Phillip Island. Ein Schock für die Arrivierten.
Weiterlesen »
Mugello, FP1: Bestzeit von Maverick ViñalesMaverick Viñales blieb in den ersten 45 Trainingsminuten auf dem Rundkurs von Mugello der Schnellste. Fabio Quartararo und Franco Morbidelli belegten die weiteren Top-3-Ränge. Pedro Acosta stürzte.
Weiterlesen »
Maverick Viñales (5.): «Hatte Glück bei diesem Sturz»Maverick Viñales sorgte am Freitag in Mugello für eine Schrecksekunde, als er mit seiner Yamaha heftig stürzte. Doch der WM-Leader versichert: «Ich bin okay.»
Weiterlesen »
Europa-GP, FP1: Bestzeit und Sturz von Tom LüthiAuf nasser Strecke fuhr der Schweizer Tom Lüthi (Kalex) in Valencia zunächst Bestzeit, ehe er einen Sturz einstecken musste. Sein Teamkollege aus dem Liqui Moly Intact GP Team, Marcel Schrötter, landete auf Rang 13.
Weiterlesen »
Sepang FP3: Viñales-Bestzeit vor MárquezDas FP3 in Sepang war trocken, die Bestzeiten purzelten, Maverick Viñales war auf der Suzuki 0,085 sec schneller als Márquez. Crutchlow stürzte. Bradl 16.
Weiterlesen »
Barcelona, FP2: Sturz und Bestzeit für MorbidelliDie Zeitenjagd im zweiten Moto2-Training in Barcelona entschied WM-Leader Franco Morbidelli für sich, obwohl er wenige Minuten vor Schluss zu Sturz kam. Tom Lüthi erreichte nur Platz 10.
Weiterlesen »