Max Biaggi: «Jorge Lorenzo ist 2018 Titelanwärter»

Motogp Nachrichten

Max Biaggi: «Jorge Lorenzo ist 2018 Titelanwärter»
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Viermal gewann Max Biaggi den Titel in der 250-ccm-WM, dazu war er zweimal Champion in der Superbike-WM. Nun sprach der Römer über den MotoGP-Titelkampf 2017 und die erste Ducati-Saison von Jorge Lorenzo.

Viermal gewann Max Biaggi den Titel in der 250-ccm-WM, dazu war er zweimal Champion in der Superbike-WM. Nun sprach der Römer über den MotoGP-Titelkampf 2017 und die erste Ducati -Saison von Jorge Lorenzo .Nach den drei Übersee-Rennen zieht der MotoGP-Paddock nun zum Saisonfinale nach Valencia weiter. Nur der Titelkampf in der Königsklasse ist noch offen. Honda -Pilot Marc Márquez und Andrea Dovizioso aus dem Ducati -Werksteam kämpfen um den MotoGP-Titel.

Dem 42-fachen GP-Sieger Max Biaggi ist bewusst, dass es Außerordentliches braucht, um Marc Márquez im Titelkampf zu schlagen. «Seit er in die MotoGP-Klasse kam, gewann er unglaublich viele Rennen, obwohl er nicht immer das beste Bike hatte. Wie man sieht, welches Bike das beste ist? Wenn Márquez gewinnt und Pedrosa Fünfter oder Sechster wird, dann erkennt man den Wert der Maschine. Marc macht den Unterschied.

2017 ist der Titelkampf sehr spannend, viele Fahrer hatten Chancen. «Es war eine sehr ausgeglichene Saison, in der viele Fahrer vorne kämpfen konnten. Zu Beginn dominierte Yamaha, dann folgten ein paar Siege für Dovizioso und Ducati, dann schlug Honda aber mit zwei Siegen in Misano und Aragón zurück. In Australien hat Márquez dann wieder gezeigt, dass er den Unterschied machen kann.

Wie denkt Biaggi über die Leistungen seines Freundes Jorge Lorenzo in seinem ersten Jahr für Ducati? «Jorge hat nie aufgegeben, auch wenn die Resultate nicht kamen. Er blieb immer optimistisch. Und nun ist er konkurrenzfähig. In Misano war er vor seinem Sturz wirklich schnell, in Aragón führte er lange und schaffte es auf das Podest. Ich bin mir sicher, dass bald ein Sieg folgen wird. Sobald er die Maschine so abstimmen kann, wie er es braucht, wird er vorne sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Max Biaggi spricht über Lorenzo, Márquez, RossiMax Biaggi spricht über Lorenzo, Márquez, RossiSuperbike-Weltmeister Max Biaggi besuchte beim Mugello-GP seinen Kumpel Lorenzo, liess Rossi links liegen und sagte Márquez eine grosse Zukunft voraus.
Weiterlesen »

Max Biaggi musste im Regen übenMax Biaggi musste im Regen übenMax Biaggi steht kurz vor einer Vertragsverlängerung mit Aprilia. SPEEDWEEK sprach mit dem Weltmeister über seine abgelaufene Saison.
Weiterlesen »

Max Biaggi: Der Deal hinter seinem Sepang-StartMax Biaggi: Der Deal hinter seinem Sepang-StartVon 2007 bis 2012 fuhr Max Biaggi für Aprilia in der Superbike-WM und wurde zweimal Weltmeister. Weil es damals kein Rennen in Sepang gab, holt er am 2. August 2015 einen Start nach.
Weiterlesen »

Max Biaggi: «Aron Canet hat die Augen eines Tigers»Max Biaggi: «Aron Canet hat die Augen eines Tigers»Der spanische Moto3-Fahrer Aron Canet aus dem Team von Max Biaggi und Peter Öttl entwickelt sich zur großen Hoffnung von KTM auf einen WM-Titel in der Saison 2019.
Weiterlesen »

Ducati: Nur Superstar Max Biaggi war schneller!Ducati: Nur Superstar Max Biaggi war schneller!Hinter dem überragenden Max Biaggi reihten sich am ersten Trainingstag in Misano die beiden Ducati-Asse Davide Giugliano und Chaz Davies ein. Nicht alles lief glatt.
Weiterlesen »

470 km/h: Max Biaggi (50) fühlte sich wie eine Rakete470 km/h: Max Biaggi (50) fühlte sich wie eine RaketeFür die Rekordfahrt von Max Biaggi mit der elektrischen Voxan gab es keinen passenderen Ort als die Startbahn des John F. Kennedy Space Centers. Der zweifache Superbike-Weltmeister über seine Empfindungen bei 470 km/h.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 11:02:03