Der vierfache 250-ccm-Weltmeister und zweifache Superbike-Champion Max Biaggi bedauert den MotoGP-Abschied von Jorge Lorenzo und spricht auch über die Erfolgsaussichten von Dauersieger Marc Márquez.
Der vierfache 250-ccm-Weltmeister und zweifache Superbike-Champion Max Biaggi bedauert den MotoGP-Abschied von Jorge Lorenzo und spricht auch über die Erfolgsaussichten von Dauersieger Marc Márquez.Zwölf Siege und sechs zweite Plätze in 19 Rennen – die Saisonbilanz von Champion Marc Márquez kann sich sehen lassen.
Der Spanier musste sich zwar auch in diesem Winter einer Schulter-OP unterziehen lassen, dennoch glaubt kaum einer an ein Ende seiner Dominanz. Auch der frühere GP-Pilot Max Biaggi ist sich sicher, dass der 26-Jährige aus Cervera noch lange erfolgreich sein wird. Im Marca-Interview erklärt der vierfache 250-ccm-Champion: «Ich glaube, das Marc noch sehr lange weitermachen wird. Er ist sehr jung und ich denke, er wird mehr als zehn WM-Titel holen.
Fast jeder komme zu diesem Schluss, ist sich der Italiener sicher. Mit Blick auf die Konkurrenz des 82-fachen GP-Siegers betont er: «Jeder sagt, dass Marc der Stärkste ist, und ich bin mir sicher, dass das auch stimmt, ob es ums Talent oder was auch immer geht. Aber wenn man sich die Jungs anschaut, die angekommen sind, dann sind bei Quartararo nicht nur die Poles und Podestplätze beachtlich, oder auch sein Wille, sich immer nach vorne zu kämpfen.
«Auch die Tatsache, dass er bereits im ersten freien Training zu den Schnellsten drei gehört, ohne jemals mit einem MotoGP-Bike auf jenen Pisten ausgerückt zu sein, ist unfassbar. Das hat in den letzten 15 oder 20 Jahren kein anderer Fahrer geschafft», staunt Biaggi, der zwischen 1991 und 2005 insgesamt 214 GP-Einsätze bestritten und 42 davon gewonnen hat.
Auch deshalb bedauert der Römer den MotoGP-Abschied von Márquez diesjährigem Teamkollegen Jorge Lorenzo, der eine schwierige Saison hinter sich hat. Biaggi ist sich sicher: «Seine Entscheidung ist für alle Motorradfans auf der ganzen Welt ein bisschen schmerzhaft. Er war nämlich nicht nur ein grossartiger Fahrer, sondern ein echter Champion, und diese bleiben unvergessen.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andrea Dovizioso: Auf den Spuren von Max BiaggiNoch-Ducati-Werksfahrer und MotoGP-Star Andrea Dovizioso geht mit seinem Sabbatical 2021 einen ähnlichen Weg wie zuvor schon sein Landsmann Max Biaggi.
Weiterlesen »
Fahren wie Max BiaggiEndlich ist es soweit: Die Aprilia RSV4 Biaggi Replica kommt auf den Markt. Ein Muss für alle Rennbegeisterten.
Weiterlesen »
Max Biaggi: Die endlose Sucht nach GeschwindigkeitDer ehemalige MotoGP-Pilot und Superbike-Weltmeister Max Biaggi ist auch Jahre nach seinem Karriereende immer wieder auf den Rennstrecken anzutreffen. Aktuell bewegt er seine Aprilia RSV4 X in Misano um den Kurs.
Weiterlesen »
SEO-Titel: NASDAQ-Titel Pepsi-Aktie: Diese bekannten Marken gehören zum Pepsi-KonzernPepsi-Marken sind sowohl auf Getränkekarten in Restaurants als auch in den Ladenregalen der Supemärkte zu finden. Wer Produkte dieser Marken kauft, kauft Pepsi-Produkte.
Weiterlesen »
Marquez: WM-Titel in Estoril?Red-Bull-Ajo-Motorsport-Pilot Marc Marquez (17) könnte unter gewissen Bedingungen seinen ersten 125er-WM-Titel bereits in Estoril sicherstellen.
Weiterlesen »
Formel 1: So trickst sich Max Verstappen zum TitelDas Motto der Formel 1 ist seit der Gründung der Rennserie 1950 das gleiche: Wer bremst, verliert.
Weiterlesen »