Max Nagl nutzt die Sommerpause für etwas Urlaub und Training in Italien. Er schwärmt ausserdem von seiner momentanen Ausgangslage.
Max Nagl nutzt die Sommerpause für etwas Urlaub und Training in Italien. Er schwärmt ausserdem von seiner momentanen Ausgangslage.Max Nagl verbringt die Sommerpause in Italien bei der Familie seiner Freundin. Dort geniest er heisses Sommerwetter, einen Pool und das Meer. Training steht natürlich auch auf dem Programm.
Der 21-jährige KTM-Werkspilot entspannt zum letzten Mal, bevor es in Lommel am 1.- und 2. August in die finale Phase der Motocross-Weltmeisterschaft geht. Bereits dort könnte sich Nagl mit einem Sieg ein frühzeitiges Geburtstagsgeschenk machen. Denn am 7. August wird er 22. «Vielleicht kann ich noch ein Wörtchen um den Titel mitreden. Ich werde auf jeden Fall alles daransetzen, Antonio Cairoli das Leben schwer zu machen. Den Titel soll er nicht geschenkt bekommen. Letztendlich bin ich mit einem Platz unter den ersten drei in der Endabrechnung aber mehr als zufrieden!»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko beleuchtet exklusiv für SPEEDWEEK.
Mx2 Motocross Motocross-Wm Mx-Wm Ktm Nagl Cairoli Herlings Roczen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fanaktion bringt Max Nagl nach Argentinien«Jeder WM-Punkt, den Max Nagl aus Argentinien mitbringt, ist auch ein Punkt für die Fans», erklärt der Initiator der von SPEEDWEEK.com unterstützten Crowdfunding-Aktion für Max Nagl, der definitiv in Neuquen starten wird
Weiterlesen »
Max Nagl (Honda) siegt und bleibt das Maß der DingeMit einem souveränen Dreifacherfolg gewann KMP Honda Pilot Max Nagl den 4. Lauf der ADAC MX Masters in Bielstein und setzte sich damit in der Meisterschaft weiter ab. Adam Sterry (KTM) rückte auf Tabellenplatz 2 vor.
Weiterlesen »
Max Nagl (KTM) triumphiert in DalečínDie erste Runde der tschechischen Meisterschaften auf der früheren WM-Strecke in Dalečín wurde mit einem speziellen Sicherheitskonzept vor einer Zuschauerkulisse ausgetragen. Max Nagl (KTM) gewann die erste Runde.
Weiterlesen »
Max Nagl legt ohne Risiko einen guten Husqvarna-Einstieg hinMit Rang 4 im MX1-Rennen und Rang 6 im Elite-Finale zeigte Max Nagl beim ersten Vorsaisonrennen in Sardinien eine solide Leistung. Von dem Ergebnis hängt nichts ab, eine erste Standortbestimmung ist das Ergebnis allemal.
Weiterlesen »
Max Nagl nach Russland-Crash: KapselverletzungWegen einer Kapselverletzung, die sich Max Nagl (Husqvarna) bei seinem Crash in Orlyonok (Russland) zugezogen hatte, musste der Oberbayer seine Teilnahme am 4. Lauf der ADAC MX-Masters in Bielstein absagen.
Weiterlesen »
Exklusiv: Max Nagl vor seinem TM-DebütDie Abstimmungsarbeiten an der TM MX 450 FI von Max Nagl laufen nach Plan. Nagls Werksbike wurde mit Elektrostarter ausgerüstet und er arbeitet mit dem erfahrenen Rennmechaniker Volker Lindner zusammen.
Weiterlesen »