Max Neukichner (Yamaha): Harte Zeiten in Zolder

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Max Neukichner (Yamaha): Harte Zeiten in Zolder
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Am zweiten IDM-Wochenende wird vor allem Lauf 2 durch einen defekten Gangsensor zur Nullnummer. Der Yamaha-Pilot muss weiter auf den ersten Sieg in der IDM Superbike 2015 warten.

Bereits in den freien Trainings zum zweiten IDM-Lauf im belgischen Zolder entwickelte Max Neukirchner vom Team Yamaha MGM ein gutes Gefühl für seine Yamaha YZF-R1M und konnte sich in jeder Session um etwa eine Sekunde steigern. Er beendete den sonnigen Freitag mit einer persönlichen Bestzeit von 1:32.324 Minuten und sicherte sich damit den zweiten Platz hinter Markus Reiterberger.

Der Renntag begann im Gegensatz zum verregneten Samstag bei sonnigen Wetterbedingungen. Mit einem starken Start lag Neukirchner nach der ersten Runde im ersten Lauf an der Spitze des Feldes, bevor er Markus Reiterberger und Xavi Forés vorbeilassen musste. Obwohl der Sachse gegen Rennende noch einmal auf Fores aufholen konnte, kam er nicht am Spanier vorbei, fuhr den dritten Rang aber sicher nach Hause und stand damit zum dritten Mal in dieser Saison auf dem Podest.

Das zweite Rennen war aufgrund eines defekten Gangpositionssensors, den die Elektronik braucht, um sich auf der Strecke wiederzufinden, beendet bevor es überhaupt angefangen hatte. Nach der Einführungsrunde rollte Neukirchner an die Box. Doch auf die Schnelle konnte der Fehler nicht behoben werden. Dennoch hetzte Neukirchner dem Feld hinterher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Speer Racing: Hockenheim auf der Linie der IDMSpeer Racing: Hockenheim auf der Linie der IDMSpeer Racing lockt kurzfristig mit zwei naheliegenden Zusatzterminen in Hockenheim und Anneau du Rhin. In Hockenheim wird unmittelbar nach dem IDM-Rennwochenende gefahren.
Weiterlesen »

IDM Supersport: Das Budget teils heftig strapaziertIDM Supersport: Das Budget teils heftig strapaziertDie Saison 2023 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Es stehen noch die Events in Assen und Hockenheimring aus. Doch ob alle Teams und Fahrer das Finale schaffen, hängt auch vom Geldbeutel ab.
Weiterlesen »

IDM SSP Most Q1: Hobelsberger, Brenner, GradingerIDM SSP Most Q1: Hobelsberger, Brenner, GradingerIn der IDM Supersport 600 ging es beim ersten Zeittraining bereits ordentlich zur Sache. Internationale Erfahrung setzt sich durch. Besonders Patrick Hobelsberger zeigte sich mit seiner MGM-Yamaha ausgeschlafen.
Weiterlesen »

Team M32: Angriff auf den IDM-Supersport-TitelTeam M32: Angriff auf den IDM-Supersport-TitelMax Enderlein und Jan-Ole Jähnig schauen voller Zuversicht auf die Saisoneröffnung am Wochenende am Lausitzring. Während Enderlein um den Titel kämpfen will, stellt Jähnig noch keine Prognose auf.
Weiterlesen »

IDM-Interview Teil 2: Notkalender und Live-StreamIDM-Interview Teil 2: Notkalender und Live-StreamVier Wochenenden á zwei Läufe haben die IDM-Klassen für die Saison 2020 auf dem Zettel. Rahmenklassen sind ebenfalls dabei. Strenge Regeln sind durch die Corona-Pandemie nötig. Hygiene hat Priorität.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:33:53