Max Schmidt übernimmt IDM-BMW von Luca Grünwald

Idm Superbike Nachrichten

Max Schmidt übernimmt IDM-BMW von Luca Grünwald
BmwHondaYamaha
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Max Schmidt und BCC Racing starten 2025 ihr gemeinsames IDM Superbike-Projekt. Mit neuer Mannschaft und bekannter BMW startet Schmidt sein Comeback nach verletzungsreichem Jahr 2024.

Für die Rennsaison 2025 ist sich der Wuppertaler mit dem BCC Racing Team einig – gemeinsames Ziel ist ein Top-Resultat in der Internationalen Deutschen Superbike-Meisterschaft IDM. Seinen Job im BMW -Team von Werner Daemen setzt Schmidt damit nicht fort. Bisher war Luca Grünwald im Team BCC unterwegs, doch auch da gibt es keine Fortsetzung.

Im Sommer 2024 erlitt die Karriere des Studenten dann einen schmerzlichen Rückschlag. Im Rahmen eines Einladungsrennens krachte es. Beim Aufprall auf den spanischen Asphalt ging der rechte Oberarm kompliziert zu Bruch. Schlimmer noch, auch das Nervensystem des Athleten wurde geschädigt. Mit einer massiven Funktionsstörung am rechten Arm war die Saison gelaufen.

BCC Racing kooperierte jahrelang erfolgreich mit Werner Daemen, unter anderem steuerte WM-Pilot und IDM-Meister Markus Reiterberger 2021 die BMW des BCC-Racing Teams. Seit 2024 betreibt Andreas Gerlich das Projekt in der IDM wieder eigenständig. Bereits in den ersten Wochen des neuen Jahres will BCC Racing mit der neu aufgebauten BMW M100RR und einem bestens vorbereiteten Max Schmidt erste Tests fahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IDM-Sidecar-Meister Schlosser mit drei Wünschen für die Zukunft der IDMIDM-Sidecar-Meister Schlosser mit drei Wünschen für die Zukunft der IDMDer IDM-Sidecar-Meister Patrick Schlosser äußert sich zum aktuellen Stand der IDM und wünscht sich vor allem mehr TV-Übertragungen, eine Anpassung der Rennstrecken und eine neue Verfahrensweise bei den technischen Kontrollen.
Weiterlesen »

Schleiz: Sattler/Schmidt bauen IDM-Führung weiter ausSchleiz: Sattler/Schmidt bauen IDM-Führung weiter ausJosef Sattler und Beifahrer Luca Schmidt siegten zum dritten Mal in Folge. Beim IDM-Rennen auf dem Schleizer Dreieck ließen sie auch die 1000er-Gaststarter Mike Roscher/Anna Burkard hinter sich.
Weiterlesen »

SuperMoto IDM, Wittgenborn: Schmidt dominiert weiterSuperMoto IDM, Wittgenborn: Schmidt dominiert weiterBeim dritten Lauf der SuperMoto IDM 2023 im hessischen Wittgenborn holte sich Weltmeister Marc-Reiner Schmidt (TM) zwei weitere souveräne Laufsiegen. Dahinter war Spannung pur angesagt.
Weiterlesen »

Bijsterbosch (BMW): Vor der IDM kommt noch Le MansBijsterbosch (BMW): Vor der IDM kommt noch Le MansIn der IDM Superbike sind Pepijn Bijsterbosch und Stefan Kerschbaumer Konkurrenten. Jetzt springt der Niederländer für den Österreicher ein. Vorher trainierte er in Spanien mit Mikhalchik und Puffe.
Weiterlesen »

IDM Oschersleben: Erster Sieg geht an Mackels (BMW)IDM Oschersleben: Erster Sieg geht an Mackels (BMW)Bis auf die letzten Meter duellierten sich Bastien Mackels und Ilya Mikhalchik in der IDM Superbike. Mit dem besseren Ende für den Belgier. Äusserst knapp geht es beim Kampf um Rang 3 zu, Vorteil Halbich.
Weiterlesen »

Bühn, de Boer und Trautmann: Auf BMW in der IDM 2017Bühn, de Boer und Trautmann: Auf BMW in der IDM 2017Für das Team Van Zon-Remeha-BMW präsentiert Teamchef Werner Daemen mit Jan Bühn, Danny de Boer und Lukas Trautmann sein aktuelles Fahrer-Trio. Titelambitionen inklusive.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 02:54:14