Seinen Vertrag mit Red Bull Racing hat Max Verstappen bereits zum Start des Jahres vorzeitig bis 2023 verlängert. Geht es nach dem Niederländer, wird er auch darüber hinaus für den Rennstall aus Milton Keynes Gas geben.
Max Verstappen und Red Bull Racing – diese Paarung funktionierte von Anfang an. Kaum war der junge Hoffnungsträger nach nur 23 GP-Einsätzen mit Toro Rosso beim Rennstall aus Milton Keynes an Bord, schon knallten die Champagner-Korken. Verstappen gewann 2016 in Barcelona gleich sein erstes Rennen für die A-Mannschaft von Red Bull, sechs weitere Podestplätze folgten im Verlauf der restlichen Saison.
Der Niederländer triumphierte seitdem sieben weitere Male, und er stand insgesamt 31 Mal auf dem Podest. Kein Wunder also, hat er seinen Vertrag mit den WM-Dritten der letzten drei Jahre vorzeitig verlängert. Dass er sich gleich bis 2023 verpflichtet hat, überraschte dennoch viele. Verstappen selbst betont hingegen, dass er keine Absicht habe, seinem aktuellen Brötchengeber jemals den Rücken zu kehren.
Im Instagram-Gespräch mit Radio 538-DJ Wietze de Jager betont der 22-Jährige: «Klar will ich bei Red Bull bleiben und ich habe auch nicht die Absicht, irgendwann einmal von Bord zu gehen.» Will heissen: Verstappen bleibt Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner noch lange erhalten. Denn der achtfache GP-Sieger will noch lange weitermachen.
«Wenn ich auf meinen Körper acht gebe, kann ich weiterfahren, bis ich 40 Jahre alt bin», erklärt der WM-Dritte des Vorjahres selbstbewusst. Trotz seines jungen Alters gehört Max Verstappen bereits zu den Routiniers im Formel-1-Feld, denn 2019 war bereits seine fünfte Saison in der Königsklasse. 102 GP-Einsätze hat er bereits bestritten, 79 davon für das Red Bull Racing Team.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Verstappen im Red Bull-Honda: «Sehr glücklich»Red Bull Racing-Honda und Mercedes-Benz sind der Konkurrenz von Ferrari um eine Nasenlänge voraus: Funktionstest in Silverstone abgehakt. Max Verstappen brennt auf die Wintertests in Barcelona.
Weiterlesen »
Max Verstappen (Red Bull): «Meine Meinung steht»Der Niederländer Max Verstappen sagt zur Kontroverse von Texas: «Ich ändere meine Meinung nicht. Ich bin noch immer davon überzeugt, dass ich in Austin zu Unrecht bestraft worden bin.»
Weiterlesen »
Max Verstappen (Red Bull/5.): Nahe bei MercedesKein Pilot war in den letzten vier WM-Läufen so erfolgreich wie Max Verstappen (Red Bull Racing). Der Niederländer ist nach den ersten Trainings in Brasilien überzeugt: Mit RBR ist erneut zu rechnen.
Weiterlesen »
Max Verstappen: Wie gut Red Bull Racing wirklich istAuf den ersten Blick sieht das sehr ermutigend aus: Max Verstappen ist im Red Bull Racing-Renner auf mittelharten Reifen fast so schnell wie Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas (Mercedes) auf weichen Walzen.
Weiterlesen »
Max Verstappen (Red Bull Racing/3.): Rhythmus wegRed Bull Racing-Honda-Pilot im Qualifying zum Grossen Preis der Emilia Romagna in Imola: Wieder dritter Startplatz hinter dem Mercedes-Duo, aber Imola wurde zu einer richtigen Zitterpartie.
Weiterlesen »
Nervenkitzel im Bergidyll - zu Gast am Red Bull Ring!Ist das Leben auf einer Rennstrecke wirklich besser? Der Red Bull Ring im beschaulichen Spielberg sagt das ja mit dem selbst auferlegten Slogan, da musste unser Kevin Scheuren direkt mal hin, um das zu testen.Der Red Bull Ring hat uns eingeladen, mit dem Format 'Kevin allein in...' vorbeizuschauen und die komplette Experience zu genießen. Wie ist es, mit einem Porsche zu driften? Was macht ein Offroad-Abenteuer in den Wäldern rund um den Red Bull Ring so besonders? Fährt ein ehemaliger Formel-1-Fahrer den KTM X-Bow wirklich heftiger um die Grand-Prix-Strecke und was bietet der Red Bull Ring drumherum?Lasst euch entführen auf einen Tag voller Erlebnisse, den auch ihr vor Ort erleben könnt. Kulinarisch, optisch und am Lenkrad, am Red Bull Ring kann man es sich auch außerhalb von Rennwochenenden der Formel 1, DTM, MotoGP und Co. gut gehen lassen.Alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten der Driving Experiences, die wir in diesem Video vorstellen, gibt es unter www.redbullring.com. KevinAllein RedBullRing Motorsport
Weiterlesen »