Max Verstappen: «Das wäre besser für alle»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Max Verstappen: «Das wäre besser für alle»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Mit dem 1. Platz hat Max Verstappen in Mexiko den Rekord für die meisten GP-Siege in einer Saison auf 16 erhöht. Dennoch blickt der Red Bull Racing-Star nicht allzu optimistisch auf das Rennwochenende in São Paulo.

Vom dritten Startplatz aus konnte Max Verstappen in Mexiko den Sieg erringen. Bereits in der ersten Kurve sicherte er sich die Führungsposition. Der Red Bull Racing-Star wiederholte gegen das Ferrari-Duo Charles Leclerc und Carlos Sainz, was er schon 2021 beim damaligen Mercedes-Gespann Valtteri Bottas und Lewis Hamilton geschafft hatte.

Auch in Brasilien konnte Verstappen bereits triumphieren. 2019 gewann er von der Pole aus. Im vergangenen Jahr lief das Rennen auf dem Rundkurs von Interlagos aber nicht nach Wunsch. Im Qualifying musste er sich mit dem zweiten Platz hinter Überraschungspolesetter Kevin Magnussen begnügen. Den Sprint beendete er als Vierter und startete nach damaligem Reglement auch von Startplatz 4 in den GP. Nach 71 Runden belegte er den sechsten Platz.

Deshalb bleibt er mit Blick auf das 20. Rennwochenende in Brasilien. «Vergangenes Jahr hatten wir hier kein grossartiges Wochenende und wegen des Sprint-Formats wird es nicht einfach, das Rennen hier vorzubereiten. Wir hatten in der vergangenen Saison schon einige Ideen, warum es nicht nach Wunsch lief. Aber es bleibt nur wenig Zeit, um diese Ideen auszuprobieren», sagt der dreifache Champion.

Im vergangenen Jahr sorgte Verstappen auch für Kontroversen, weil er seinem Teamkollegen Sergio «Checo» Pérez im Kampf um den zweiten WM-Rang keine Schützenhilfe leistete, weil er den hinter ihn fahrenden Mexikaner nicht vorbei liess. Die Frage, ob er in diesem Jahr in einer ähnlichen Situation zur Seite rücken würde, liegt nahe.

«Das ist eine gute Frage», holt Verstappen aus. «Letztlich sollte es ja nicht immer an mir liegen, die nötigen Punkte zu holen. Ich bin auch zuversichtlich, dass Checo das alleine schafft, denn im Schnitt haben wir das bessere Auto als die Konkurrenz. Im vergangenen Jahr haben wir vor dem Rennen nicht wirklich darüber gesprochen. Aber ich hoffe, dass wir nicht wieder in dieser Situation sein werden, das wäre besser für alle.»02.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Max Verstappen kritisiert das Sprintformat in der Formel 1Max Verstappen kritisiert das Sprintformat in der Formel 1Max Verstappen äußert seine Meinung zum umstrittenen Sprintformat in der Formel 1 und bevorzugt den klassischen Ablauf.
Weiterlesen »

Max Verstappen: «Das hat alles viel leichter gemacht»Max Verstappen: «Das hat alles viel leichter gemacht»​Der Niederländer Max Verstappen hat in Mexiko seinen 16. Saisonsieg erobert. Der dreifache Formel-1-Champion betont einen Aspekt, der für diesen tollen Erfolg unerlässlich ist.
Weiterlesen »

Max Verstappen (Red Bull-Honda): So hilft ExxonMobilMax Verstappen (Red Bull-Honda): So hilft ExxonMobil​Achter Sieg von Max Verstappen beim Grand Prix von Brasilien. Ein Steigbügelhalter des Erfolgs, der meist im Verborgenen arbeitet: Dario Izzo von Red Bull Racing- und Honda-Partner ExxonMobil.
Weiterlesen »

Max Verstappen: «Ungarn ist eine Lieblingsstrecke»Max Verstappen: «Ungarn ist eine Lieblingsstrecke»​Max Verstappen hat zwei der letzten drei Rennen gewonnen, auf dem Red Bull Ring und auf dem Hockenheimring. In Ungarn möchte der Niederländer seinen dritten Saisonsieg einfahren. Die Chancen dazu sind gut.
Weiterlesen »

Max Verstappen: «Stellt doch gleich den Boxring auf!»Max Verstappen: «Stellt doch gleich den Boxring auf!»​Die Kollision zwischen IndyCar-Champion Simon Pagenaud und McLaren-Fahrer Lando Norris im virtuellen Indy-Rennen gibt viel zu reden. Max Verstappen spottet: «Stellt doch gleich einen Boxring auf!»
Weiterlesen »

51. GP-Sieg Max Verstappen: Verblüffende Bilanz51. GP-Sieg Max Verstappen: Verblüffende Bilanz​Der Niederländer Max Verstappen hat mit seinem Sieg in Mexiko die französische Rennlegende Alain Prost eingeholt. Wir sagen, was sein Erfolg gemessen an anderen Formel-1-Grössen wert ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 08:07:23