Max Verstappen wird am Wochenende noch bei einem 24-Stunden-Sim-Rennen teilnehmen, sieht dabei aber kein Problem: 'Weiß, was ich machen kann'
hat an diesem Wochenende ein anstrengendes Rennprogramm. Denn neben dem Formel-1-Rennen in Imola wird der dreimalige Weltmeister auch noch auf der Nürburgring-Nordschleife unterwegs sein - und das bei einem 24-Stunden-Rennen! Letzteres findet allerdings nur virtuell auf der Plattform iRacing statt.Trotzdem lässt es sich Verstappen nicht nehmen, neben seinen Formel-1-Aktivitäten noch an dem Langstrecken-Rennen teilzunehmen.
Natürlich ist dabei alles auf seinen Formel-1-Zeitplan abgestimmt. Das heißt: Verstappen fährt am Samstagabend und am Sonntagmorgen."Tagsüber ist es schwierig, oder?", lacht er. Und ausreichend Schlaf braucht er auch, um für den Grand Prix fit zu sein. Das heißt, eine Nachtschicht wird es für ihn auch nicht geben.
"Du kannst ja nicht allen vorschreiben, was sie Samstagabend machen. Leute können Abendessen gehen oder verrückte Dinge machen", so der Niederländer. Und Verstappen sitzt eben in seinem eigenen Simulator im Motorhome und hofft, dass es in Imola eine gute Internetverbindung gibt.Natürlich ist ihm auch bewusst, dass es auch kritische Stimmen geben kann.
Er betont:"Ich mache das immer. Ich habe auch bei den letzten Rennen immer gezockt." Und da würde wohl kaum einer über fehlende Leistung bei Verstappen sprechen."Die Leute reden halt nicht darüber, weil ich das nicht angesprochen habe. Und diesmal habe ich es eben."Doch wichtiger als ein Erfolg beim virtuellen 24-Stunden-Rennen wäre für ihn ein Erfolg beim echten 90-Minuten-Rennen in Imola.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Verstappen geschlagen, Lando Norris fährt dem Weltmeister davon - Charles Leclerc und Carlos Sainz dahinterLando Norris hat die Dominanz von Max Verstappen durchbrochen und seinen ersten Sieg in der Formel 1 gefeiert. Der Engländer fuhr in Miami auf den ersten Platz.
Weiterlesen »
Erster Sieg in China: Max Verstappen fährt erneut allen davonMax Verstappen hat das Formel-1-Weltmeisterteam Red Bull mit Leichtigkeit zum vierten Sieg im fünften Saisonrennen geführt.
Weiterlesen »
Quartararo (Yamaha): Drei Stunden mit Max BartoliniKurz vor seinem Heim-Grand Prix auf der Traditionsrennstrecke von Le Mans bekräftigte der MotoGP-Weltmeister von 2021 nochmals seine Entscheidung, sich langfristig für das Yamaha-Werk zu engagieren.
Weiterlesen »
FP1 Spielberg: Max Verstappen vorn, 2 rote FlaggenIn der einzigen freien Trainingsstunde vor dem Qualifying zum Sprint in Spielberg gab Red Bull Racing-Star Max Verstappen das Tempo vor. Lando Norris erlebte ein kurzes Training.
Weiterlesen »
Max Verstappen: «Fordere mich konstant selbst heraus»Beim jüngsten Formel-1-GP in Miami musste sich Max Verstappen mit dem zweiten Platz begnügen. Dass die Konkurrenz zugelegt hat, spielt für den Niederländer aus dem Red Bull Racing Team aber keine so grosse Rolle.
Weiterlesen »
Max Verstappen (Red Bull Racing-Honda/1.): «Vollgas!»Der Niederländer Max Verstappen hat am ersten Bahrain-Testtag die schnellste Zeit erzielt. Da ist ein wenig besser gelaufen als im Rennen vom Sonntag. «Da hatten wir einfach den notwendigen Speed nicht.»
Weiterlesen »