Red Bull-Racing-Star Max Verstappen wurde im Rahmen seines erfolgreichen Formel-1-Heimspiels in Zandvoort eine ganz besondere Ehre zu Teil.
Max Verstappen holte sich mit seinem souveränen Sieg beim Formel 1 -GP in Zandvoort die WM-Führung wieder zurück. Der Sohn von GP-Veteran Jos Verstappen ist somit der erste Niederländer, der ein Rennen in der Königsklasse auf heimischem Boden gewinnen konnte. In Zandvoort herrschte drei Tage lang Ausnahmezustand.
Dem 23-Jährigen wurde im Vorfeld des Rennens eine ganz besondere Ehre zu Teil. Zandvoort liess sich eine spektakuläre Geste einfallen. Anstelle der gängigen 30 km/h-Begrenzungsschildern in diversen Ortsteilen und Strassenzügen wurden Tafeln mit 33er-Begrenzungen aufgestellt. Die 33 ist die Formel-1-Startnummer von Max Verstappen.
Damit eifert man in Zandvoort ein wenig der Stadt Tavullia in Italien nach. Der Heimatort von MotoGP-Ikone Valentino Rossi hat bereits vor vielen Jahren die 50 km/h-Begrenzungsschilder durch 46er-Tafeln ausgetauscht. Das Örtchen hat mit dieser Aktion weltweit längst Berühmtheit erlangt. Auch die Merchandising-Artikel des Niederländers mit dem 33er-Emblem sind wie jene von Valentino Rossi mit der 46 seit Jahren ein absoluter Renner. Beide Fahrer haben grelle Farben als ihr Markenzeichen, bei Verstappen ist es Orange, bei Rossi das grelle Gelb.02. Lewis Hamilton , Mercedes W12, +20,932 sec04. Pierre Gasly , AlphaTauri AT02-Honda, +1 Runde06. Fernando Alonso , Alpine A521-Renault, +1 Runde08. Sergio Pérez , Red Bull Racing RB16B-Honda, +1 Runde10.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Verstappen: Das sind seine Gegner im Jahre 2025Der Niederländer Max Verstappen (Red Bull Racing-Honda) und der Monegasse Charles Leclerc (Ferrari) haben in Österreich und England tolle Duelle gezeigt. Wir erleben einen Generationswechsel.
Weiterlesen »
Carlos Sainz: «Das würde Max Verstappen nie tun»Carlos Sainz ist sich sicher: Max Verstappen hat kein Veto gegen seine Beförderung bei Red Bull Racing eingelegt. Der Spanier betont: «Er gehört zu jenen Leuten im Fahrerlager, mit denen ich mich am besten verstehe.»
Weiterlesen »
Max Verstappen plant wohl spektakulären Wechsel innerhalb der Formel 1Oscar Piastri hat den großen Grand Prix von Ungarn gewonnen. Hat eine kleine 'Bestechung' dem jungen F1-Piloten geholfen? Alle Infos im Video.
Weiterlesen »
Formel 1: Möglicher Verstappen-Nachfolger bei Red Bull Yuki Tsunoda mit AnsageEin möglicher Nachfolger von Max Verstappen richtete an den Red-Bull-Piloten nun eine Kampfansage.
Weiterlesen »
Formel 1: Max Verstappen plant wohl spektakulären WechselOscar Piastri hat den großen Grand Prix von Ungarn gewonnen. Hat eine kleine 'Bestechung' dem jungen F1-Piloten geholfen? Alle Infos im Video.
Weiterlesen »
Alle Grand Prix-Sieger: Max Verstappen ragt herausFahrer aus 23 Nationen haben in der Formel 1 gewinnen können. Weit voraus – Grossbritannien mit 21 verschiedenen Siegern und 312 GP-Erfolgen. Max Verstappen hievt im Alleingang die Niederlande auf Rang 5.
Weiterlesen »