Die niederländischen Fans durften zum vierten Mal im Rahmen der «Jumbo Racedagen» in Zandvoort Formel-1-Luft schnuppern. Für die richtige Atmosphäre sorgten die Red Bull Racing-Stars Max Verstappen und Pierre Gasly.
Die niederländischen Fans durften zum vierten Mal im Rahmen der «Jumbo Racedagen» in Zandvoort Formel-1-Luft schnuppern. Für die richtige Atmosphäre sorgten die Red Bull Racing-Stars Max Verstappen und Pierre Gasly.Im nächsten Jahr bekommt Max Verstappen endlich sein Heimspiel in den Niederlanden. Der in Belgien aufgewachsene GP-Star aus dem Red Bull Racing Team freut sich auf die Rückkehr der Formel 1 nach Zandvoort, die zuletzt am 25.
Zusammen mit seinem Teamkollegen Pierre Gasly durfte Verstappen im 2011er-Modell RB7 auf die Piste. Hinterher schwärmte der fünffache GP-Sieger: «Das ist nun schon die vierte Auflage der Jumbo Racedagen und heute war es einfach verrückt. Wir sind über die Jahre alle zusammengewachsen und es ist überwältigend, dass so viele Fans diese Veranstaltung besuchen. Es ist sehr speziell, den Fans so nahe zu sein.
Dass die Fans sich bereits um sieben Uhr früh an der Strecke einfanden, beeindruckte auch Gasly. Der Franzose schwärmte: «Ich wusste nicht genau, was mich hier erwartet, und ich muss gestehen, es ist beachtlich, wie viele Fans hierher gekommen sind. Es ist auch wirklich cool, ein Formel-1-Auto auf dieser Piste zu bewegen.»
Und Gasly erinnerte sich: «Ich war 2012 mit der Formel Renault 2.0 hier, aber es fühlt sich wie eine ganz neue Strecke an, wenn du im Formel-1-Renner ausrückst. Die Piste ist supereng und umfasst einige echte Highspeed-Kurven. Du brauchst viel Mut, um auf dieser Strecke schnell zu sein.
Auch Verstappen ist sich sicher: «Die Strecke selbst ist eine grosse Herausforderung und hier haben wir auch nur wenige Auslaufzonen. Da bleibt nicht viel Raum für Fehler. Es ist super, dass dieser Rundkurs in den WM-Kalender zurückkehrt. Man wird viel Orange auf den Dünen sehen.» Das Rennen in Zandvoort soll zunächst für drei Jahre Teil der Formel-1-WM sein. Hauptsponsor des Events ist F1-Partner Heineken .Red Bull-Motorsportberater Dr.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Verstappen: Das sind seine Gegner im Jahre 2025Der Niederländer Max Verstappen (Red Bull Racing-Honda) und der Monegasse Charles Leclerc (Ferrari) haben in Österreich und England tolle Duelle gezeigt. Wir erleben einen Generationswechsel.
Weiterlesen »
Max Verstappen (Red Bull Racing): «Das war nichts»Österreich-GP-Sieger Max Verstappen im zweiten freien Training auf Platz 7, sein Red Bull Racing-Honda-Stallgefährte Pierre Gasly Fünftschnellster. Was der Niederländer und der Franzose zu berichten hatten.
Weiterlesen »
Max Verstappen: «Das ist für keinen im Team gesund»Der zweifache Formel-1-Champion Max Verstappen blickt zurück auf die letzten beiden Jahre, in denen er den WM-Titel erobern konnte. Der Niederländer ist bereit für den nächsten Kampf, wie er beteuert.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: «Max Verstappen muss das schlucken!»GP-Veteran Kimi Räikkönen sagt über die Strafe für den Red Bull Racing-Fahrer Max Verstappen: «Auch wenn das für ihn nicht einfach ist – er muss die Strafe von Texas schlucken, da ist nichts zu ändern.»
Weiterlesen »
Max Verstappen zu Ferrari: «Das ist nicht so wichtig»In Monaco konnte der Niederländer Max Verstappen seine WM-Führung zu Charles Leclerc auf neun Punkte ausbauen. Aber der Red Bull Racing-Pilot hat Respekt vor dem Speed von Ferrari.
Weiterlesen »
Max Verstappen (5.): «Das wäre nicht realistisch»Formel-1-WM-Leader Max Verstappen musste den Belgien-GP von Startplatz 11 in Angriff nehmen. Der Red Bull Racing-Star kreuzte die Ziellinie als Fünfter und erklärte, warum er nicht weiter nach vorne fahren konnte.
Weiterlesen »