Mit seinem Auftritt auf dem Autódromo José Carlos Pace sorgte Max Verstappen nicht nur für frenetischen Jubel auf der Tribüne, sondern auch für hochgezogene Augenbrauen bei der Konkurrenz, die den Teenager lobte.
Max Verstappen stellte im Brasilien-GP bei schwierigsten Bedingungen sein immenses Talent unter Beweis. Der Red Bull Racing-Überflieger sicherte sich nach einer beherzten Fahrt den dritten Platz und wurde dafür nicht nur von den brasilianischen Fans bejubelt, sondern auch von der Konkurrenz gelobt.
Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda schwärmte etwa: «Das Rennen war nach allen Safety-Car-Entscheidungen, die ich nicht verstehe, unglaublich super zu sehen. Verstappen war aussergewöhnlich, wie er alle überholt hat. Die Art, wie er vorbeizog, war einfach unglaublich beeindruckend. Das hat er einfach super gemacht. Er hat sein Können ein Mal mehr unter Beweis gestellt.
Auch Rosberg lobte: «Max ist super gefahren heute. Das war wirklich stark. Es freut mich, dass ich mit der Strategie doch noch vorne bleiben konnte.» Und Ex-GP-Pilot Johnny Herbert stimmte ihm zu: «Max zieht unglaublich gekonnt an den anderen Jungs vorbei – das war einfach erste Klasse, was er da gemacht hat. Das erlebt man nicht alle Tage, ein solches Talent gibt es pro Generation nur einmal. Er ist sehr gut für die Formel 1.
Und selbst Papa Jos Verstappen musste gestehen: «Er hat mich heute überrascht, und ich kenne ihn schon lange und habe schon viele Rennen von ihm gesehen. Aber heute war er einfach unglaublich. Er hat sich selbst eine grosse Freude bereitet und hat auch genau das gebracht, was die Formel 1 braucht.»Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sergio Perez' Vater Antonio verteidigt Verhältnis zu Max VerstappenAntonio Perez, der Vater von Sergio Perez, verteidigt das Verhältnis seines Sohnes zu Max Verstappen bei Red Bull und lobt Motorsportkonsulent Helmut Marko. Er glaubt, dass Perez noch zehn Jahre mit Verstappen im gleichen Team fahren wird und möglicherweise eine Weltmeisterschaft gewinnen kann.
Weiterlesen »
Max Verstappen fährt Bestzeit im dritten Training in MexikoMax Verstappen sicherte sich im dritten Freien Training zum Grand Prix von Mexiko die Bestzeit. Williams-Pilot Alexander Albon überraschte mit dem zweiten Platz. Mercedes-Pilot Lewis Hamilton rätselt über seine Zeitverluste.
Weiterlesen »
Max Verstappen dominiert das Training in MexikoMax Verstappen hat auch in Mexiko alle Trainingseinheiten der Formel 1 gewonnen und die schnellste Runde vor dem Grand Prix gefahren. Der Red-Bull-Pilot verwies Alexander Albon auf den zweiten Platz und Sergio Perez wurde Dritter. Nico Hülkenberg erreichte nur den 16. Platz. Verstappen hat bereits seinen dritten Titel in Serie gewonnen und könnte mit einem weiteren Sieg seinen Siegrekord aus dem Vorjahr übertreffen.
Weiterlesen »
Max Verstappen gewinnt das Heimrennen in SilverstoneMax Verstappen und die Rennstrategen von Red Bull Racing haben alles richtig gemacht: Erster Saisonsieg für den Rennstall mit Sitz in Milton Keynes, ausgerechnet beim Heimrennen in England, erster Erfolg von Max Verstappen auf der Traditionsrennstrecke Silverstone, sein vierter Podestplatz in Folge 2020, sein neunter GP-Sieg insgesamt, der ersten Sieg von RBR in Silverstone seit Mark Webber 2012.
Weiterlesen »
Hamiltons Nachfolge bei Mercedes: Max Verstappen und George Russell als mögliche KandidatenMcLaren-CEO Zak Brown äußert die Vermutung, dass Mercedes 2022 mit Max Verstappen und George Russell antreten könnte. Red Bull Racing und Mercedes weisen diese Spekulationen jedoch zurück.
Weiterlesen »
Formel 1: Max Verstappen holt sich Sprint-Pole in AustinMax Verstappen (Red Bull) holt sich im Sprint-Shootout die Pole. Mit einer Zeit von 1:34.538 Minuten schlägt er Charles Leclerc (Ferrari) um 55 Tausendstelsekunden. Dahinter folgt Lewis Hamilton.
Weiterlesen »