Max Verstappen: «Man muss die Regeln respektieren»

F1 Nachrichten

Max Verstappen: «Man muss die Regeln respektieren»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

Weil Max Verstappen nach dem Brasilien-GP Esteban Ocon schubste, musste er einen Tag lang die Rennkommissare der Formel E begleiten. Der Niederländer hat seine Lehren aus diesem Besuch gezogen.

Weil Max Verstappen nach dem Brasilien-GP Esteban Ocon schubste, musste er einen Tag lang die Rennkommissare der Formel E begleiten. Der Niederländer hat seine Lehren aus diesem Besuch gezogen.Nicht alle waren glücklich mit der Entscheidung der FIA, das Formel-E-Wochenende zu nutzen, um Formel-1-Star Max Verstappen eine Lektion zu erteilen.

Verstappen musste sich mit dem zweiten Platz begnügen und ging kurz darauf an der FIA-Waage auf den Franzosen los. Er schubste ihn gleich mehrmals und wurde deshalb dazu verdonnert, zwei Arbeitstage im Dienste des Automobilweltverbands zu leisten. Einen davon leistete er nun im Rahmen des Formel-E-Kräftemessens in Marrakesch ab. Dort musste Verstappen die Rennkommissare begleiten – als erzieherische Massnahme.

Das stiess zumindest Formel-E-Pilot Sam Bird sauer auf. Der Brite kritisierte im Gespräch mit «Racefans.net»: «Es ist nicht fair, einen Formel-E- Besuch als Sozialarbeit zu bezeichnen. Es sollte keine Strafe sein, hierher zu kommen.» Dennoch erklärte er auch: «Ich hoffe es hat ihm gefallen und er wird einigen seiner Kollegen Gutes darüber berichten.»

Verstappen selbst zeigte sich auf seiner persönlichen einsichtig. Der 21-Jährige erklärte: «Es ist interessant, die andere Seite zu sehen. Normalerweise kannst du keinen ganzen Tag mit den Rennkommissaren verbringen. Jeder macht während der Rennwochenenden seinen Job, und es gut, miterlebt zu haben, was es braucht, um diese wichtigen Entscheidungen zu treffen, die gefällt werden müssen.

«Ich denke, es ist gut, verschiedene Aspekte des Rennsports zu erleben, statt nur im Auto zu sitzen. Hier zu sein und diese Art von Arbeit zu leisten, war für mich eine konstruktive Sache», beteuerte der fünffache GP-Sieger, dem der Formel-E-Besuch gefallen hat. «Ich habe diese Serie natürlich ein wenig im Fernsehen mitverfolgt, aber ich war noch nie im Fahrerlager zu besuch. Ich habe diesen Tag wirklich genossen, speziell, weil das Rennen wirklich spannend war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jos Verstappen exklusiv: Max Verstappen bei Ferrari?Jos Verstappen exklusiv: Max Verstappen bei Ferrari?Im Internet geistert herum, Ferrari lasse es sich Millionen kosten, den jungen Max Verstappen aus dem Red-Bull-Vertrag auszukaufen. Wir haben einen gefragt, der das wissen sollte: seinen Vater Jos.
Weiterlesen »

Formel 1 in Silverstone: Verstappens Akte mit den Brit-Boys: Weiterer Zoff garantiertFormel 1 in Silverstone: Verstappens Akte mit den Brit-Boys: Weiterer Zoff garantiertSilverstone - Eines ist klar: Max Verstappen wird auch in der Heimat der Brit-Boys nicht zurückstecken. Verstappen gegen Lando Norris, Verstappen gegen
Weiterlesen »

Max Verstappen gewinnt 1. Freies Training in SpielbergEin technisches Problem hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen die Vorbereitung auf den Großen Preis von Österreich erschwert. Der 26-Jährige aus den Niederlanden musste am Freitag in Spielberg nach einer guten halben Stunde im einzigen Training eine kurze Zwangspause einlegen.
Weiterlesen »

Großer Preis von Österreich: Max Verstappen fängt Lando Norris im Sprint-Qualifying noch abGroßer Preis von Österreich: Max Verstappen fängt Lando Norris im Sprint-Qualifying noch abWeltmeister Max Verstappen hat sich zum Auftakt des Heimrennens für Red Bull keine Blöße gegeben und den ersten Startplatz für den Sprint eingefahren.
Weiterlesen »

Pole Position bei Formel-1-Sprint in Österreich: Max Verstappen ist nach Zwangspause nicht zu stoppenPole Position bei Formel-1-Sprint in Österreich: Max Verstappen ist nach Zwangspause nicht zu stoppenAuch Elektronikprobleme im Training machen ihm nicht zu schaffen: Max Verstappen überzeugt auf einer seiner Lieblingsstrecken. Der Niederländer wird den morgigen Formel-1-Sprint in Österreich von Startplatz eins bestreiten. Nico Hülkenberg erlebt dagegen einen schlechten Nachmittag.
Weiterlesen »

Max Verstappen sichert sich die Sprint-Pole in SpielbergWeltmeister Max Verstappen hat sich zum Auftakt des Heimrennens für Red Bull keine Blöße gegeben und den ersten Startplatz für den Sprint eingefahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:34:19