Red Bull Racing-Pilot Max Verstappen hat es seinen Kritikern gezeigt: Makellose Darbietung im Training mit drei Bestzeiten, dritter Startplatz, dann fehlerfreie Fahrt zum dritten Platz im Kanada-GP – so geht das!
Max Verstappen hat mit Rang 3 in Kanada sein bestes Saisonergebnis eingefahren, Dritter war er schon in Spanien geworden. Das ist die passende Antwort auf seine Kritiker, die dem Niederländer zu viele Fahrfehler vorgeworfen hatten. Verstappen hat in Montreal drei makellose Leistungen in den freien Trainings gezeigt, mit drei Bestzeiten, er hat danach den dritten Startplatz erkämpft und zum Schluss des Kanada-GP den zweitplatzierten Bottas in Atem gehalten.
«Ein gutes Rennen», findet der 20-Jährige. «Besonders auf den superweichen Reifen lag der Wagen hervorragend. Wir konnten zum Schluss nochmals ein wenig Druck auf Valtteri machen. Aber leider hat es nicht gereicht. Unser Speed war sehr positiv. Mit den hyperweichen Pirelli zu Beginn des Rennens war es schwierig, das war das einzige Problem.»
«Es macht mir Mut für die kommenden Rennen, dass wir im Grand Prix guten Speed hatten. Wir haben Fortschritte gemacht, auch mit dem neuen Motor.» Messungen zeigen: Das Red Bull Racing-Chassis ist mindestens so gut wie jenes von Ferrari und Mercedes. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner: «Leider verlieren wir auf den Geraden hier alleine 35 Hundertstelsekunden pro Runde.»Max Verstappen: «Jeder weiss, was unser Manko ist. Wir können nur weiter Druck machen. Und jede Gelegenheit ergreifen, die sich uns bietet.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Verstappen (Red Bull Racing): Was die Fans wollenNach einem Dreher im Australien-GP kämpfte Max Verstappen mit beschädigtem Auto. Der Niederländer wehrt sich gegen Vorwürfe und sagt auch gleich, was die Formel-1-Fans wirklich sehen wollen.
Weiterlesen »
Daniel Ricciardo (Red Bull): Duell mit Max VerstappenDer Australier Daniel Ricciardo hat auf die Herausforderung von Max Verstappen reagiert: Grandioser dritter Startplatz. «Um ehrlich zu sein, bin ich selber ein wenig überrascht.»
Weiterlesen »
Max Verstappen (Red Bull): Daumen hoch für RenaultSpanien-GP-Sieger Max Verstappen (Red Bull Racing) fährt mit dem verbesserten Motor beim Barcelona-Test auf Augenhöhe mit Ferrari. Max lobt wie die anderen Renault-Fahrer den kraftvolleren V6-Turbo.
Weiterlesen »
Max Verstappen: Red Bull-Deal schnell besiegeltDie Verhandlungen von Max Verstappen und Red Bull Racing über die Vertragsverlängerung bis Ende 2023 liefen schnell und problemlos ab, wie Raymond Vermeulen verrät, der den GP-Star zusammen mit seinem Vater Jos managt.
Weiterlesen »
Formel 1: Red Bull erteilt Max Verstappen knallhartes Verbot vor Rennen in SpaEine nächtliche Aktion von Max Verstappen vor dem Ungarn-Rennen hat jetzt Konsequenzen für den F1-Superstar.
Weiterlesen »
Formel 1: Red Bull erteilt Max Verstappen klares Verbot vor Rennen in SpaEine nächtliche Aktion von Max Verstappen vor dem Ungarn-Rennen hat jetzt Konsequenzen für den F1-Superstar.
Weiterlesen »