Der Motorwechsel von Red Bull Racing-Honda bei Max Verstappen in Russland erweist sich als Geniestreich: Rang 2 vom letzten Startplatz. Das setzt Lewis Hamilton und Mercedes-Benz unter Druck.
Durchaus denkbar, dass wir eines Tages sagen werden: «Der Motorwechsel von Red Bull Racing-Honda in Sotschi, das war einer der Grundsteine zum ersten WM-Titel von Max Verstappen 2021.» Denn dem 17-fachen GP-Sieger ist am Schwarzen Meer das seltene Kunststück gelungen, aus der letzten Startreihe aufs Siegerpodest zu preschen: 20. Startplatz, nach dem Regenchaos zum Schluss des Russland-GP Rang 2 hinter Weltmeister Lewis Hamilton .
Der Niederländer ist davon überzeugt, dass er mit den zwei älteren 1,6-Liter-V6-Turbomotoren und dem frischen, in Russland eingebauten Aggregat bei den ausstehenden sieben WM-Läufen über die Runden kommt: «Damit sollten wir es bis zum Schluss schaffen. Wir hatten lange darüber diskutiert, wann wohl der beste Zeitpunkt wäre für den Einbau des neuen Motors und die entsprechende Strafe. Denn es war klar, dass wir daran nicht vorbeikommen würden.
Das alles setzt Lewis Hamilton und Mercedes-Benz unter Druck. Obschon sich Teamchef Toto Wolff nicht in die Karten gucken lassen will, gilt als sicher – mit nur zwei Motoren werden die restlichen Rennen kaum zu machen sein . Toto Wolff zur aktuellen Motorsituation: «Wir schauen von Rennen zu Rennen. Es gibt eine Wahrscheinlichkeit, dass wir den Motor noch wechseln, daher werden wir auch so ein Wochenende wie Red Bull Racing haben. Wenn es so kommt, dann bedeutet es, dass wir auch in dieser Art punkten müssen.»
Wolff weiss: «Ein Ausfall ist für die Meisterschaft ein absolutes No-Go. Weder wir noch unsere Gegner können uns bei diesem engen WM-Kampf ein Wochenende mit null Punkten leisten. In der Türkei und in Austin warten gute Strecken auf uns. In Mexiko wird es ein bisschen schwieriger, das war bisher in jedem Jahr unsere Achillesferse.»02. Max Verstappen , Red Bull Racing RB16B-Honda, +52,445 sec04. Daniel Ricciardo , McLaren MCL35M-Mercedes, +1:04,45706.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Live-Ticker Imola-GP: Max Verstappen unter DruckWeltmeister Max Verstappen hat sich in Imola mit der Pole-Position die beste Ausgangslage gesichert, aber McLaren und Ferrari haben im Training einen starken Eindruck hinterlassen. Keine einfache Aufgabe für Max.
Weiterlesen »
Liveticker: Holt sich Max Verstappen den fünften Saisonsieg?Unsere Formel-1-Experten Heiko Wasser und Christian Danner blicken gemeinsam mit Florian König auf ein spannendes Qualifying im italienischen Imola zurück - das erneut mit Max Verstappen auf der Pole-Position endet. Die heimischen Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz überqueren als Vierter und als Fünfter die Ziellinie.
Weiterlesen »
Max Verstappen: Kiesbetten statt Tracklimits ist 'großartig'Formel-1-Weltmeister Max Verstappen schwärmt von Imola, auch dank der jüngsten Änderungen an der Strecke - Sie sollten als Beispiel für weitere Strecken dienen
Weiterlesen »
Liveticker: Max Verstappen rast zum fünften SaisonsiegUnsere Formel-1-Experten Heiko Wasser und Christian Danner blicken gemeinsam mit Florian König auf ein spannendes Qualifying im italienischen Imola zurück - das erneut mit Max Verstappen auf der Pole-Position endet. Die heimischen Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz überqueren als Vierter und als Fünfter die Ziellinie.
Weiterlesen »
Max Verstappen zu Imola-Sieg: «Es war nicht einfach»Das Rennen in Imola konnte Max Verstappen für sich entscheiden. Der Red Bull Racing-Star geriet am Ende unter Druck von Lando Norris, konnte den Sieg aber ins Ziel retten. Auch Charles Leclerc schaffte es aufs Podest.
Weiterlesen »
Formel 1: Max Verstappen gewinnt in Imola - wildes Finale mit Lando NorrisDie Formel 1 hat viele Stars. Ein neuer tierischer Star verdreht den Fans nun den Kopf. Im Mittelpunkt: Charles Leclerc und sein Hund Leo.
Weiterlesen »