Formel-1-Champion Max Verstappen geniesst es, in der Königsklasse anzutreten. So lange wie Fernando Alonso will er aber nicht im GP-Zirkus bleiben. Stattdessen interessiert er sich für Langstreckenrennen.
Formel-1-Champion Max Verstappen geniesst es, in der Königsklasse anzutreten. So lange wie Fernando Alonso will er aber nicht im GP-Zirkus bleiben. Stattdessen interessiert er sich für Langstreckenrennen.Fernando Alonso wird im nächsten Jahr 42 Jahre alt, ans Aufhören denkt der zweifache Weltmeister aber noch lange nicht.
Dass der Spanier noch nicht müde ist, merkt auch die Konkurrenz. Formel-1-Champion Max Verstappen sagte etwa bei «Viaplay F1 Talks» über den Asturier: «Er ist schnell und motiviert. Jedes Mal, wenn ich mit ihm rede, fühlt es sich an, als würde ich mit einem 30-Jährigen sprechen, der noch mitten in seiner Karriere steckt. Er liebt es und deshalb ist er noch dabei.
Er selbst will nicht so lange in der Formel 1 dabei sein, stellte der Niederländer klar. «Ganz sicher nicht», erklärte er auf die entsprechende Frage. «Zumindest nicht in der Formel 1, vielleicht was anderes, wer weiss? Ich will sicher einmal Langstreckenrennen bestreiten. Aber wahrscheinlich erst in zwei, drei Jahren.»
Der Plan lautet, dies zusammen mit seinem Vater Jos zu tun, der selbst einst in der Formel 1 antrat. Der Red Bull Racing-Star weiss: «Er wird irgendwann zu alt sein und ich will das mit ihm tun.»19.03. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda30.04. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku *21.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola04.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló02.07. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg *30.07.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fernando Alonso glaubt nicht an Wechsel von Max Verstappen - Ex-Weltmeister lässt seine Zukunft offenWas machen Fernando Alonso und Max Verstappen 2025, und was ist dran an den Gerüchten, dass beide das Team wechseln könnten?
Weiterlesen »
Ralf Schumacher überzeugt: Fernando Alonso könnte Max Verstappen bei Red Bull ersetzenWenn es nach TV-Experte und Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher geht, wird Fernando Alonso im kommenden Jahr Weltmeister Max Verstappen bei Red Bull Racing ersetzen.
Weiterlesen »
Sky Experte Ralf Schumacher über Max Verstappen und Fernando AlonsoAuch abseits des sportlichen Rückschlags beim GP von Australien bleibt es bei Red Bull weiter turbulent. Sky Experte Ralf Schumacher äußert sich zu den Gerüchten, dass Fernando Alonso zu Red Bull wechseln könnte - und was dies für Max Verstappen bedeuten würde.
Weiterlesen »
Sky Experte Ralf Schumacher über Max Verstappen und Fernando AlonsoAuch abseits des sportlichen Rückschlags beim GP von Australien bleibt es bei Red Bull weiter turbulent. Sky Experte Ralf Schumacher äußert sich zu den Gerüchten, dass Fernando Alonso zu Red Bull wechseln könnte - und was dies für Max Verstappen bedeuten würde.
Weiterlesen »
Kevin Magnussen: Immer noch viel Respekt für AlonsoHaas-Pilot Kevin Magnussen und McLaren-Urgestein Fernando Alonso gerieten in diesem Jahr bereits mehrmals aneinander. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Däne einen Riesenrespekt für den zweifachen Champion.
Weiterlesen »
Alonso lobt 'kompetitiven' Streich: 'Ist immer am Schreien'Video: Christian Streich ist bereits seit 2012 Cheftrainer beim SC Freiburg. Bayer-Trainer Xabi Alonso rätselt über die Länge der Amtszeit des 58-Jährigen und lobt ihn für dessen Impact auf die Breisgauer.
Weiterlesen »