Maximilian Götz (Mercedes-AMG) äußert sich zu DTM-Aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Maximilian Götz (Mercedes-AMG) äußert sich zu DTM-Aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

DTM Maximilian Götz (Mercedes AMG) äußert sich zu DTM Aus

. Für den 37-jährigen Uffenheimer endet damit seine zweite Periode in der DTM.

Bereits in den Jahren 2015 und 2016 nahm der 2012er ADAC GT Masters-Meister an der Rennserie teil, welche damals noch auf die spektakulären Class-1-Prototypen setzte. Doch aufgrund fehlender Resultate wurde er nach nur zwei Jahren aus dem DTM-Kader entfernt. Nach dem Wechsel auf GT3-Fahrzeuge kehrte Götz, der als Spezialist in den GT-Boliden gilt, 2021 in die Rennserie zurück.

Seine Enttäuschung über das DTM-Aus versteckt Götz in einer Wortmeldung über Social Media nicht: «Natürlich wäre ich super gerne vor deutschem Publikum gefahren und hätte euch packenden Motorsport geliefert. In den letzten elf Jahren war ich immer in einer deutschen GT-Serie unterwegs: Ob im ADAC GT Masters, in der DTM oder im GTC Race.»

«Zusammen mit Mercedes-AMG, wo ich bereits seit mehr als einem halben Jahrzehnt Werksfahrer bin und ich im Diensten dieser Marke stehe, haben wir uns nun gemeinsam für einen anderen Weg entschieden. Wie genau dieser aussehen wird, kann ich hoffentlich bald bekanntgeben. Seid gespannt: Es stehen neue aufregende Herausforderungen für mich an und ihr werdet mich auch auf deutschen Rennstrecken sehen, aber die Ausrichtung wird mehr auf internationaler Ebene sein.

Das genaue Rennprogramm des Mercedes-AMG-Ass wird in Kürze bekanntgegeben. Eine Rückkehr auf die Nürburgring-Nordschleife zum legendären 24-Stunden-Rennen gilt aber als sicher. Zudem ist ein Programm in der GT World Challenge Europe, die als wichtigste und größte GT3-Rennserie gilt, eine Möglichkeit für die Saison 2023.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Hätte gerne um den Titel gekämpft': Wieso fährt Götz nicht mehr DTM?'Hätte gerne um den Titel gekämpft': Wieso fährt Götz nicht mehr DTM?Vor zwei Jahren noch Champion, 2023 nicht mehr dabei: Wie Maximilian Götz auf das DTM-Aus reagiert und welche Rolle das Ende des BWT-Deals mit Mercedes-AMG spielt
Weiterlesen »

Warum Maximilian Bauer einer der Verlierer beim FCA istWarum Maximilian Bauer einer der Verlierer beim FCA istIm ersten Teil der Saison spielte der Augsburger Innenverteidiger regelmäßig. Nun hat er seinen Stammplatz verloren und kommt trotz Uduokhai-Verletzung nicht zum Einsatz.
Weiterlesen »

Abt enthüllt DTM-Pläne 2023: Zwei statt drei Audis, Team wird umstrukturiertAbt enthüllt DTM-Pläne 2023: Zwei statt drei Audis, Team wird umstrukturiertAbt setzt trotz des Lamborghini-Einsatzes beim 24h-Rennen in der DTM weiter auf Audi: Auf welche Fahrer man setzt und wie das DTM-Team umstrukturiert wird
Weiterlesen »

DTM: Abt mit Kelvin van der Linde und Ricardo FellerDTM: Abt mit Kelvin van der Linde und Ricardo FellerAbt Sportsline nimmt die DTM-Saison 2023 mit Kelvin van der Linde (26/Südafrika) und Ricardo Feller (22/Schweiz) in Angriff. Abt setzt wieder auf zwei Audi R8 LMS GT3 evo II.
Weiterlesen »

Mick Schumacher als Hamilton-Nachfolger bei Mercedes? „Wird nicht mehr zehn Jahre fahren“René Rast, dreimaliger DTM-Champion, sieht den Status als Ersatzfahrer bei Mercedes für Mick Schumacher als Chance, den ganz großen Schritt zu machen.
Weiterlesen »

Neukölln: Mercedes vollständig ausgebrannt - Tatverdächtige fliehenNeukölln: Mercedes vollständig ausgebrannt - Tatverdächtige fliehenIn unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 27. Februar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:29:04