Im dritten Rennen des Wochenendes von Le Castellet nutzte Prema-Pilot Maximilian Günther seine Pole-Position und eroberte seinen ersten Saisonsieg in der F3-EM vor seinem Teamkollegen Nick Cassidy und Joel Eriksson.
Im dritten Rennen des Wochenendes von Le Castellet nutzte Prema-Pilot Maximilian Günther seine Pole-Position und eroberte seinen ersten Saisonsieg in der F3-EM vor seinem Teamkollegen Nick Cassidy und Joel Eriksson.Den dritten Formel-3-EM-Lauf in Le Castellet durfte Maximilian Günther von der Pole-Position aus in Angriff nehmen. Der 18-jährige Deutsche setzte sich am Start bereits in Führung und gab diese bis zur Ziellinie nicht mehr ab.
«Mein Start war dieses Mal gut, ich konnte danach zusammen mit Nick das Feld kontrollieren und hatte ein gutes Gefühl. Dass es in der letzten Kurve noch einmal eng wurde, lag daran, dass ich eine kleine Beschädigung an meinem Auto hatte. Deshalb hat Nick die Chance auf einen Angriff bekommen, konnte mich letztlich aber nicht überholen», fügte der Prema-Pilot an.
Hinter dem Duo vom Prema Powerteam zeigte der aus der ADAC Formel 4 aufgestiegene Joel Eriksson sein Talent. Von Startplatz 7 ins Rennen gegangen, überholte er in Runde 6 seinen Rookie-Rivalen Ralf Aron im dritten Prema-Renner und war Vierter. Drei Umläufe später zog er auch an Mücke-Pilot Mikkel Jensen vorbei und fand sich erstmals in seiner Karriere auf einem F3-EM-Podestplatz wieder.
Gp2 Gp3 Formel Masters F2 F3 Renault Formel 3 Dallara
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maximilian Günther: Exzellenter Kandidat für Formel EDas deutsche Top-Talent ist bei der Suche nach einem Cockpit für 2018 möglicherweise fündig geworden. Er hinterließ in der Formel E einen starken Eindruck.
Weiterlesen »
Formel-E-Finale: Nicht Günther, sondern Da Costa brachte Cassidy um WM-TitelAntonio Felix da Costa entschuldigt sich für Kollision mit Nick Cassidy - Nach Strafe gegen ihn ist nicht Porsche, sondern Jaguar Weltmeister der Herstellerwertung
Weiterlesen »
Nick Carter: Backstreet-Boy Nick Carter solo in HamburgHamburg - Nick Carter, jüngstes Mitglied der Backstreet Boys, ist derzeit solo auf Welttournee - und hat nun in Hamburg gastiert. Der 44-jährige
Weiterlesen »
Tennis-Profi Maximilian Marterer für Olympia 2024 in Paris nachnominiertTennisprofi Maximilian Marterer ist für die Olympischen Sommerspiele in Frankreich nachnominiert worden.
Weiterlesen »
Radsport: Auch Maximilian Schachmann verlässt Red Bull-Bora hansgroheMit Maximilian Schachmann verlässt ein weiterer deutscher Fahrer das österreichisch-bayerische Rad-Team Red Bull-Bora hansgrohe. Das bestätigte Teamchef Ralph Denk am Dienstag.
Weiterlesen »
Maximilian Schachmann verlässt Red Bull-Bora-hansgrohe nach der Saison - dritter deutscher Topfahrer verlässt TeamNach Emanuel Buchmann und Lennard Kämna wird auch Maximilian Schachmann das Team Red Bull-Bora-hansgrohe am Ende der Saison 2024 verlassen.
Weiterlesen »