Die Ernennung von Maysaa Sabrin zur Chefin der syrischen Zentralbank ist historisch. Sie steht vor kaum bewältigbaren Herausforderungen, da die syrische Wirtschaft nach Jahren des Krieges und Misswirtschaft zusammengebrochen ist.
Die Ernennung von Maysaa Sabrin zur Chefin der syrischen Zentralbank ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Die islamistischen Herrscher setzen erstmals auf eine Frau auf diesem Posten. Die Herausforderungen, vor denen die neue Währungshüterin steht, sind nahezu unüberwindbar. Die Startvoraussetzungen für Maysaa Sabrin s neuen Job könnten kaum übler aussehen.
Zum Jahreswechsel, knapp einen Monat nach dem Sturz des langjährigen Diktators Baschar al-Assad, übertrug die von der islamistischen Rebellengruppe HTS getragene Übergangsregierung Sabrin die Leitung der syrischen Zentralbank. Für jeden Versuch, die weitgehend zusammengebrochene syrische Wirtschaft zu stabilisieren und die Not der Bevölkerung zu lindern, spielt die nun erstmals von einer Frau geführte Zentralbank eine zentrale Rolle. Doch nach dem jahrelangen Bürgerkrieg, Korruption und Misswirtschaft fehlen Sabrin und ihren Mitarbeitern fast alle Mittel, die sie für diese Aufgabe bräuchten. Dass in den letzten Kriegstagen der Sitz der Zentralbank gestürmt und teilweise geplündert wurde, dürfte zu den kleineren Problemen der neuen Notenbankerin gehören. Der Kurs des syrischen Pfunds ist seit Beginn des Bürgerkriegs 2011 um mehr als 99 Prozent eingebrochen. Der offizielle Wechselkurs liegt aktuell bei mehr als 12.000 Pfund für einen US-Dollar. Das Pfund sei schlicht wertlos, gab Interimsregierungschef Muhammad al-Baschir kürzlich in einem Interview zu Protokoll. Gleichzeitig lägen die Reserven der Zentralbank in anderen Währungen - vor dem Krieg geschätzte 18 Milliarden Dollar wert - 'bei null'.Der Bedarf an Devisen, die die Notenbank der Regierung, Banken und Unternehmen zur Verfügung stellen müsste, damit diese Importe von Nahrungsmittel und anderen lebensnotwendigen Gütern bezahlen können, war nie größer für Syrien und die Deviseneinnahmen nie geringer. Vor dem Krieg exportierte Syrien unter anderem Weizen und Erdö
Syrien Zentralbank Maysaa Sabrin Währungskrise Wirtschaftskrise
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk, Eigentümer der Plattform X, hat in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag erneut für die AfD geworben. Hoffmann, die für die Bundesregierung die Kommunikation mit X managt, betonte, dass die Meinungsfreiheit zwar wichtig sei, aber die Aussage von Musk, die AfD sei der letzte Funke Hoffnung für Deutschland, zu Sorge führe. Sie wies darauf hin, dass die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werde. Hoffmann betonte, dass die Bundesregierung die Entwicklungen auf X mit großer Sorge beobachte, aber wichtig sei, die Kanäle nicht zu verlassen, um auch Nutzer nicht zu verlassen.
Weiterlesen »
Die legendäre Leicester-Aufstellung, die die Premier League aufmischteVideo: Es ist die Saison 2015/2016 und Leicester City mischt überraschend die Premier League auf. Am 14. Spieltag kommt es zum Duell mit Manchester United und Torjäger Jamie Vardy schreibt Geschichte.
Weiterlesen »
Die Krise spitzt sich zu: Bei Alba Berlin schwindet die Hoffnung auf die Wende„Jedes Spiel in der BBL ist jetzt ein Pflichtsieg“, hatte Hermannsson vor Weihnachten gesagt. Nach der Niederlage beim MBC ist selbst ein Verpassen der Play-offs nicht mehr unvorstellbar.
Weiterlesen »
Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »
die Weltraumbehörde, die die Zukunft mitgestaltetDie NASA ist weltbekannt, doch ihr Ursprung liegt in der NACA – einer Forschungsbehörde, die Luftfahrtgeschichte schrieb. Heute inspiriert die NASA mit bahnbrechenden Missionen und Zukunftsvisionen für den Weltraum.
Weiterlesen »
WorldWCR-Debütsaison: War die Yamaha R7 die richtige Wahl für die Frauen-WM?In der neu geschaffenen Frauen-WM messen sich die Teilnehmerinnen mit der Yamaha R7: Was für und gegen das knapp 80 PS starke Zweizylinder-Bike spricht
Weiterlesen »