Mazda beendet den Verkauf der vollelektrischen Version des MX-30 in Deutschland, den Niederlanden und Spanien. Kunden können Lagerfahrzeuge erwerben, aber die Konfiguration neuer Modelle ist nicht mehr möglich. Das Modell mit Range Extender wird weiterhin angeboten.
Der japanische Autohersteller Mazda nimmt in Deutschland, den Niederlanden und Spanien die vollelektrische Version des MX-30 aus dem Angebot. Der Wagen ist bereits nicht mehr frei konfigurierbar, nur noch Lagerfahrzeuge werden abverkauft. Weiterhin erhältlich ist der MX-30 aber als Variante mit Range Extender ..
Doch das Modell ist in die Jahre gekommen, kann zum Beispiel an Schnellladern mit gerade mal 37 kW aufladen, die Batterie ist nur 35,5 kWh groß und die Reichweite beträgt lediglich 200 Kilometer. Auch wenn Mazda dies nicht offiziell mitteilt, so verfolgt das Unternehmen bei dem Modell nun offenbar die Strategie „Tod auf Raten“. Denn bereits im Sommer 2023 verabschiedete sich Mazda vom Nun also folgen mit Deutschland, den Niederlanden und Spanien weitere wichtige Märkte, in denen der MX-30 nicht mehr als vollelektrische Version erhältlich ist. Auf seiner deutschen Website schreibt Mazda dazu: „Der Mazda MX-30 EV ist als individualisierbarer Neuwagen nicht mehr erhältlich. Dennoch können Sie sich das Modell gerne in unserem Konfigurator genauer anschauen oder Sie nutzen unsere digitale Fahrzeugbörse mit einer großen Auswahl an direkt verfügbaren Neu- und Gebrauchtwagen. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Ihren Mazda Händler vor Ort.“. Diese Version hat einen Wankel-Verbrennungsmotor an Bord, der für die Batterie Strom erzeugt. Das Fahrzeug verfügt zwar über eine deutlich kleinere Batterie von 17,8 kWh und die elektrische Reichweite beträgt dadurch nur 85 Kilometer. Die Gesamtreichweite soll aber bei über 650 Kilometern liegen. Ob Mazda die vollelektrische Version des MX-30 weltweit einstellen wird, bleibt bislang unklar – bisher hat sich der Konzern dazu nicht geäußert, doch alles deutet daraufhin. Zwar ist der Wagen aktuell noch in Ländern wie Frankreich, Großbritannien und Norwegen als vollelektrische Version bestellbar. Es kann aber durchaus sein, dass der Vertrieb dort in den nächsten Tagen oder Wochen ebenfalls eingestellt wir
Mazda MX-30 Elektroauto Verkaufsstopp Range Extender
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
QIX Deutschland: freenet hebt nach Verkauf von IP-Adressen 2024er-Gewinnprognose anVor den Sitzungen großer Notenbanken im weiteren Verlauf der Woche liegt der QIX Deutschland am Montag leicht im Minus bei 15.760 Punkten. Mobilfunkspezialist freenet nimmt durch den Verkauf überflüssiger IP-Adressen rund 32,0 Mio. Euro ein, das Management hebt deshalb für 2024 die EBITDA- und Cashflow-Prognosen an.
Weiterlesen »
Silvesterfeuerwerk-Verkauf startet in Deutschland mit großem AnsturmDer Verkauf von Silvesterfeuerwerk ist in Deutschland gestartet. Händler erleben einen starken Andrang an Silvesterfeuerwerk. Der Verband der pyrotechnischen Industrie rechnet mit einem Anstieg des Umgangs im Vergleich zum Vorjahr. Im Zuge der Sicherheitsvorkehrungen und des Brandschutzes gibt es in vielen Städten Einschränkungen und Verbotszonen für Feuerwerkskörper.
Weiterlesen »
Mazda nimmt vollelektrischen MX-30 in Deutschland vom MarktDer japanische Autohersteller Mazda nimmt in Deutschland, den Niederlanden und Spanien die vollelektrische Version des MX-30 aus dem Angebot. Der Wagen ist bereits nicht mehr frei konfigurierbar, nur noch Lagerfahrzeuge werden abverkauft. Weiterhin erhältlich ist der MX-30 aber als Variante mit Range Extender.
Weiterlesen »
Mercedes Benz-Aktie: Prozess um Autohäuserverkauf schreitet voranDer Prozess rund um den Verkauf der konzerneigenen Autohäuser von Mercedes-Benz in Deutschland schreitet voran.
Weiterlesen »
Mercedes Benz-Aktie in Grün: Prozess um Autohäuserverkauf schreitet voranDer Prozess rund um den Verkauf der konzerneigenen Autohäuser von Mercedes-Benz in Deutschland schreitet voran.
Weiterlesen »
'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »