Mercedes-Benz wird in Zukunft nicht nur auf Google Maps für die Navigation, sondern auch Googles Automotive AI setzen.
Mercedes-Benz' eigenes Auto-Betriebssystem MB.OS wird in Zukunft nicht nur auf Google Maps für die Navigation, sondern auch Googles Automotive AI für den MBUX Virtual Assistant setzen. In bisherigen MBUX-Versionen kommt hingegen noch ChatGPT zum Einsatz. Die Hardware stellt auch in Zukunft Nvidia., das dem AI-Assistenten zugrundeliegende Largue Language Model aber noch nicht genannt. Ein Jahr später hat der Hersteller aus Stuttgart das jetzt nachgeholt: Google Automotive AI.
Der Automotive AI Agent von Google Cloud wurde mit Gemini über Vertex AI entwickelt und ist speziell auf die Automobilindustrie abgestimmt. Er kann auf Informationen der Google Maps-Plattform zugreifen, um Nutzerinnen und Nutzern detaillierte und personalisierte Antworten auf Fragen zur Navigation, zu Sehenswürdigkeiten und mehr zu geben.
“, der vier Persönlichkeitsmerkmale aufweisen soll: Er soll natürlich, vorausschauend, emphatisch und persönlich sein. Der Avatar soll in der Lage sein, verschiedene Stimmungen und Gemütszustände auszudrücken. Auf dem Weg soll ein „MB.OS ist nicht nur ein vollständig neues Betriebssystem von Mercedes-Benz, es wird auch auf eine ganz neue Hardware-Plattform setzen, dieSeit Jahren in der Entwicklung, soll MB.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes-Benz Aktie: Wie sieht die Zukunft aus?Der Automobilhersteller Mercedes-Benz steht vor bedeutenden strategischen Herausforderungen, während der Gesamtbetriebsrat eine klare Wachstumsinitiative einfordert. Die Kernforderung richtet sich auf
Weiterlesen »
George Russell blickt optimistisch in die Zukunft von MercedesGeorge Russell äußerte sich positiv zum neuen Kapitel von Mercedes nach dem Abgang von Lewis Hamilton. Er ist überzeugt, dass die Veränderung neue Motivation bringt und das Team weiterhin erfolgreich sein wird, da die Kernmannschaft unverändert bleibt.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz Auto 2000 Konzept: Ein Blick in die Zukunft des AutomobilbausDas Auto 2000-Konzept von Mercedes-Benz aus dem Jahr 1981 zeigt innovative Technologien wie Zylinderabschaltung und Biturboaufladung, die den Verbrauch senken sollten.
Weiterlesen »
Formel 1: Mercedes-Chef Wolff spricht über Zukunft des MotorsportsToto Wolff, der Chef von Mercedes in der Formel 1, spricht über den aktuellen Stand des Motorsports und welche Veränderungen am dringendsten angestrebt werden sollten. Die Fans wünschen sich freie Fahrt für die beiden Fahrer Rosberg und Hamilton.
Weiterlesen »
Dashcam-Videos für Google Maps - wenn der Datenschutz mitmachtGoogle filmt wieder unbemerkt. Mit Dash-Cam-Aufnahmen soll Maps tagesaktuell werden. Bei uns könnte das aber mit dem Datenschutz schwierig werden.
Weiterlesen »
Google Maps kommt in Hyundai, Kia und Genesis AutosGoogle Maps wird in den Neuwagen der Marken Hyundai, Kia und Genesis integriert. Die Integration ermöglicht es Fahrern, über das Navigationssystem auf tagesaktuelle Informationen über angefahrene Orte wie Öffnungszeiten und Bewertungen von Geschäften und Cafés zuzugreifen. Die Funktionen werden zunächst in Nordamerika in Kia-Fahrzeugen verfügbar sein und sich dann weltweit auf Hyundai, Kia und Genesis-Modelle ausdehnen.
Weiterlesen »